Topfgucker: Was gab's heute zum Z'Mittag???

goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Gestern hab ich Gschwellti gemacht mit Hüttenkäse und diese amerikanische Sauercreme vom Lidl. Es ist einfach aber wir liebens.
Zum znacht haben die Kinder sich eine Pizza gemacht und ich hab einen Hotdog gegessen nach dem Konzert von 77 Bombaystreets. Jaja der Hunger treibs rein.
Heute mach ich Sushireis, Bratwürste, Gemüse und Salat. Essen den ganz gerne auch zu anderem. Klebereis finde ich besser als den Langkornreis.



„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Hier das versprochene "Tom Kha Gai" Rezept
Wers gerne "zitronig" mag, sollte das unbeding ausprobieren. Schmeckt wirklich sehr, sehr fein.

Tom Kha Gai
Tailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch

Für 6 Personen:

750 ml Kokosmilch
500 ml Hühner- oder Gemüsebouillon, stark dossiert
5 cm Galgant– oder Ingwer, geschält in Scheiben geschnitten
5 Stk. Kaffir, Limettenblätter, abgespült, halbiert
3 Stangen Zitronengras, abgespült, gequetscht, in Stücke geschnitten
1 TL Palmzucker
4 EL Fischsauce
250 gr. Champignons- oder Austernpilze, geputzt, in Scheiben geschnitten
4 Pouletbrüstchen, in ca. 2cm grosse Würfel geschnitten
1 Limette, nur Saft
1 TL Maizena, mit dem Limettensaft angerührt
1-3* Peperoncini, gewaschen, halbiert, entkernt, fein geschnitten
½ Bund Frühlings- oder Lauchzwiebeln, gewaschen, in feine Ringe geschnitten.

Zubereitung:
Kokosmilch und Bouillon in einer grossen Pfanne aufkochen.
Galant/Ingwer, Kaffir und Zitronengras beigeben und 15-20 Min. leicht köcheln.
Suppe durch ein Sieb giessen, Palmzucker und Fischsauce beigeben und weiter köcheln lassen. Die geschnittenen Pilze, Pouletbrustwürfel beigeben und unter gelegentlichem rühren ca. 10 Min. kochen. Maizena unter rühren beigen.
Klein geschnittene Peperoncini und Frühlings- oder Lauchzwiebeln beigeben.
Noch einmal kurz aufkochen und mit Basmatireis servieren.

Tom Kha Gai ist leicht bekömmlich und schmeckt „zitronig“ frisch.
* je nach Geschmack, kann mehr oder weniger Peperoncini beigegeben werden.

Tipp:
- Galant, Kaffir-Limettenblätter und Palmzucker gibt’s im Asialaden
- Basmatireis gare ich immer mit einer halben Stange Zitronengras.


Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Heute gibt es Brätschnitten, Salat und einen Fruchtteller

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Ma
Dabei seit: 08.07.2015
Beiträge: 134
@Yucca
Wie machst Du Brätschnitten? Sind die dann geschmacklich wie Fleischkäse?
Würde mich auch gluschten....meine Tochter mag aber fast alles ausser Fleischkäse😕
Bei uns gibts heute Hörnli u Ghackets und Apfelschnitzli und Salat.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Danka fürs Rezept yucca

Mache heute Kartoffeln mit Fisch und glasierte Karotten.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Bei uns gab es heute Käseschnitten.

-
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Zum Znacht habe ich die Hackfleisch-Pie aus der heutigen Migizeitung gemacht. Mit selbstgemachtem Kuchenteig. Ist also zu empfehlen.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.

Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Und hier noch das Rezept:

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.

yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Bei mir schmoren jetzt schon die Rinderhaxen in der Pfanne für morgen. Dazu gibt es Gemüsegratin und Salat.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Moderator Florian
Dabei seit: 11.05.2015
Beiträge: 67
Liebe Kochfans

«wir eltern» sucht das beste Weihnachtsguetzli 2015. Sende uns dein Rezept und gewinne damit eine KENWOOD-Küchenmaschine!

Alle Details zum Wettbewerb stehen unter http://www.wireltern.ch/service/weihnachtsguetzli-wettbewerb-2015 zum Abruf bereit.

Das «wir eltern»-Team wünscht allen frohes Backen und viel Glück!