Topfgucker: Was gab's heute zum Z'Mittag???

second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Bei uns gibt es Rindsplätzli mit Pommes croquettes und Blumenkohl.

-
Benny451
Dabei seit: 01.02.2016
Beiträge: 17
tut mir leid falls sich jemand angegriffen gefühlt hat. Das wollte ich sicherlich nicht. Falls ja, bitte ich um Entschuldigung.

Heute halte ich`s einfach:

Reis an Currysauce mit Brätkügeli und Ananasstückli, dazu einen kleinen gemischten Salat.

zu Abend entweder eine kalte Platte mit div. Fleisch, Käse, Cornichons, Maischölbli, Pilzen etc.

oder Kalbspiccata mit Nudeln an Zitronensauce
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Bei uns köcherlet ein Knackergulasch vor sich hin. Dazu gibt es Eisbergsalat und frisch gepresser Orangen/Manderinlisaft. Alles Bio übrigens icon_wink.gif


Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Benny451
Dabei seit: 01.02.2016
Beiträge: 17
@universum: schöner sidekick icon_wink.gif

ich bin sonst noch Fan von Bohnen mit Speck
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
"Benny451" schrieb:

@Nessi76. ich habe nie gesagt das Pangasius schlimm ist, nur das ich mir über die Haltung und Fütterung bewusst bin und meinem Kind nicht noch mehr Antibiotika und Chemie,und in zu kleinen Gehegen hoch gezüchtetes Essen zumuten möchte. Fischstäbli sind auch aus Pangasius gewonnen, da kann man sich aber immer noch überlegen, ob man 1 oder 2 Franken mehr ausgeben möchte? Wollen sie ihrem Kind mal eine industrielle Schweine-/Rinder-/Fischfarm zeigen, in denen die Tiere zusammengepfercht und mit Chemie und Antibiotika Futter gemästet werden und sagen "lug Schatz, da kommt dein Mittagsschnitzeli her"?
Also ich zeige da meinem Kind lieber die Weide am Stadtrand, oder - was Pangasius anbelangt - den Kassensturzbeitrag bezügl. Coop.


Fischstäbli von Findus haben Seelachsfilet und kein Pangasius.

Einen Auszug von deinem Link betreffen Antibiotika

Einsatz von Antibiotika

Das welsche Konsumentenmagazin «A Bon Entendeur» liess deshalb 18 Pangasius-Produkte auf Rückstände von Antibiotika untersuchen. Das überraschende Resultat: Nur in einer der 18 Proben fand das Genfer Kantonslabor Spuren von Antibiotika.


klar wenn Du kein Bio Pangasius kaufst hast Du die schlechte Tierhaltung aber laut diesem Bericht ist das mit dem "billig" Pangasius und Antibiotika gar nicht so schlimm....

Du kannst also nicht über einen Pangasius Menu werten wenn Du nicht weisst ob diejenige Person das in Bio oder eben nicht Bio gekauft hat. Ich kaufe mein Fleisch beim Bauer im Dorf oder beim Dorfmetzger. ABER ich kaufe auch mal Poulet (CH) in der Migi.

Es geht in diesem Thema drum was gekocht wird/wurde und nicht woher die Produkte stammen. Das muss jeder selber entscheiden und nicht jeder hat das Budget für Bio Produkte usw.

Aber schreien wir doch lieber wieder was es zum Essen gibt icon_smile.gif


nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
Mi: Chinapfanne mit Poulet und Gemüse
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Ja Benny, was gabs denn bei euch heute Leckeres?

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
thea
Dabei seit: 28.06.2013
Beiträge: 878
"Benny451" schrieb:

@thea: ich würde am liebsten grad vorbei kommen zum Essen!!!!


Das wäre heute ein bisschen eng geworden, wir waren schon zu acht... Ausserdem weiss ich nicht, ob die Speckwürfeli, die es bei den Bohnen gab, davor ein schönes Leben hatten oder nicht icon_lol.gif Ansonsten hättest es heute gut getroffen: Fleischkäse, Kartoffeln und Bohnen stammen von Bauernhöfen aus der Umgebung...

Für wie viele Leute kochst Du denn jeweils?
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ich hab heute abend ein Rindersiedfleisch in den Römertopf gemacht und lass ihn jetzt 6 Std drin bei 80 Grad im Backofen *schmoren/niedergaren*. Ich hoffe wirklich dass es was wird. Ich hab eben auch Siedfleisch in meinem Fleischpacket gehabt vom Bauer und ich mag Siedfleisch in der Suppe oder als Salat gar nicht gerne.
Ansonsten muss ich morgen was anderes machen. Hab morgen Mittag Besuch und ich mach noch Rotkraut und Kroketten dazu.

Ist schon okey icon_redface.gif Benny451, grundsätzlich hast du recht, mit dem Fischfang stimmt so einiges nicht in dieser Welt!! Vor allem weil der Grösste Anteil von den Chinesen kommt, die absolut skrupellos sind in Sachen Fischfang.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
thea
Dabei seit: 28.06.2013
Beiträge: 878
@goodie
Mit dem Siedfleisch geht es mir ähnlich... am liebsten haben wir es als Salat mit Essiggürkli und Zwiebeln. Die Saftplätzli waren bei mir anfangs auch so ein Überbleibsel aus dem Fleischpaket. Nun mache aus den grösseren Plätzli jeweils Fleischvögel und friere die überzähligen wieder ein.

Bei uns gibt es heute endlich (weil die Kinder es so lieben und weil es für mich nicht viel Arbeit gibt) MILCHREIS, dazu Kirschenkompott und "gschnetzleti Frücht"