"Benny451" schrieb:
@Nessi76. ich habe nie gesagt das Pangasius schlimm ist, nur das ich mir über die Haltung und Fütterung bewusst bin und meinem Kind nicht noch mehr Antibiotika und Chemie,und in zu kleinen Gehegen hoch gezüchtetes Essen zumuten möchte. Fischstäbli sind auch aus Pangasius gewonnen, da kann man sich aber immer noch überlegen, ob man 1 oder 2 Franken mehr ausgeben möchte? Wollen sie ihrem Kind mal eine industrielle Schweine-/Rinder-/Fischfarm zeigen, in denen die Tiere zusammengepfercht und mit Chemie und Antibiotika Futter gemästet werden und sagen "lug Schatz, da kommt dein Mittagsschnitzeli her"?
Also ich zeige da meinem Kind lieber die Weide am Stadtrand, oder - was Pangasius anbelangt - den Kassensturzbeitrag bezügl. Coop.
Fischstäbli von Findus haben Seelachsfilet und kein Pangasius.
Einen Auszug von deinem Link betreffen Antibiotika
Einsatz von Antibiotika
Das welsche Konsumentenmagazin «A Bon Entendeur» liess deshalb 18 Pangasius-Produkte auf Rückstände von Antibiotika untersuchen. Das überraschende Resultat: Nur in einer der 18 Proben fand das Genfer Kantonslabor Spuren von Antibiotika.
klar wenn Du kein Bio Pangasius kaufst hast Du die schlechte Tierhaltung aber laut diesem Bericht ist das mit dem "billig" Pangasius und Antibiotika gar nicht so schlimm....
Du kannst also nicht über einen Pangasius Menu werten wenn Du nicht weisst ob diejenige Person das in Bio oder eben nicht Bio gekauft hat. Ich kaufe mein Fleisch beim Bauer im Dorf oder beim Dorfmetzger. ABER ich kaufe auch mal Poulet (CH) in der Migi.
Es geht in diesem Thema drum was gekocht wird/wurde und nicht woher die Produkte stammen. Das muss jeder selber entscheiden und nicht jeder hat das Budget für Bio Produkte usw.
Aber schreien wir doch lieber wieder was es zum Essen gibt