Unterschied: Steamer / Dampfgarer

maloney
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.10.2009
Beiträge: 553
Was ist der Unterschied zwischen einem Steamer und einem Dampfgarer? Welches wird wann am besten eingesetzt? Technische Voraussetzungen (Wasseranschluss) kennt sich da jemand aus?

üble Sache
Gelöschter Benutzer
Ich würde mal sagen, dass Steamer einfach das englische Wort für Dampfgarer ist? Sonst gibt es den Unterschied, dass es Steamer gibt, die mit Druck garen können und solche, die ohne Druck garen. Ich habe den Imperial von Miele und setze ihn für alles mögliche ein. Er hat einen direkten Wasseranschluss ich muss also nie irgendwo Wasser einfüllen.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
mit und ohne Druck... Steamer ist englisch, Dampfgarer die deutsche Version, es gibt bei mit und ohne Druckversion die Variante mit Wasseranschluss oder - behälter... ist alles eine Frage der Wünsche, Gegebenheiten und letztendlich des Portemonnaies.

Ich gare mit externem Wasser und ohne Druck, Gemüse, Fleisch und Co. - war einer der ersten damals und für mich ist es ok, auch wenn ich schüli gerne einen Kombisteamer hätte, damit das Fleisch etwas Farbe abbekommt.

Regula
maloney
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.10.2009
Beiträge: 553
besten Dank. unser backofen ist mehr als defekt. die firma glb bietet bis zum muttertag eine aktion von 40% auf den haushaltsgeräten von vonZug. weiss nun auch nicht was wir da nun einbauen sollen ..... mhhhh

üble Sache
jumpy
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 21
Wenn Du nur Platz für ein neues Gerät hast, würde ich einen Kombisteamer nehmen. Wir haben seit November den Kombi-Steam XSL von VZug und sind sehr zufrieden. Man kann darin mit Umluft backen oder Steamen oder beides, hat allerdings keine Ober und Unterhitze. Er hat die gleiche Breite wie ein normaler Backofen (60 cm!), ist aber nicht so hoch, wir haben allerdings noch einen normalen Backofen dazu.
Es gibt noch ein ähnliches Gerät, das aber auch die Höhe eines normalen Backofens hat, den gibt es als 55cm oder 60cm Breite, den Combair-Steam S oder N. Die kenne ich allerdings nicht, da müsstest Du halt den Fachmann fragen, was die Unterschiede sind.