Vegetarisch kochen, wenn man nur 1 Vegetarer am Tisch hat.

Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
@ Goldfisch

Einseitig, sorry das ist einfach quatsch. Wenn Frau "gesunde"Beilagen, kocht und nicht immer Teigwaren und Co. bekommen Vegis bestimmt keinen Vitaminmangel. Es braucht kein Fleisch in der Ernährung um gesund zu bleiben.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
da muss ich eliesera zustimmen. es kommt doch drauf an wie jemand kocht. ich lasse seit jahrzenten einfach die beilagen weg und bin gesund, weder über- noch untergewichtig und sogar in den schwangerschaften hatte ich gute eisenwerte.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
und buchstaben lass ich ab und zu auch weg ...

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Gelöschter Benutzer
elisera: wegen dem "quatsch": ich habe selber acht jahre lang vegetarisch gelebt. in dieser zeit musste ich ganz klar anders kochen, als zu fleischesserzeiten. da reicht es dann einfach nicht, wenn man sich dann einfach nur von den beilagen der fleischesser ernährt. da ist die kombination sehr wichtig. die sogenannten "puddingvegerarier" leben eben nicht wirklich gesund.
Gelöschter Benutzer
hier findest du ganz viele ideen, es hat auch ganz viel darunter, das ganz unspektakulär ist. ich meine, früchtewähen, birchermüseli, pizza margerita, rösti, gnocchi usw: ist ja alles vegi, man merkts gar nicht wirklich ,-)
http://www.wireltern.ch/community/forum/detail.php?sh=2133696&rf=
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Vegatarier sollten zB. schon mal etwas von "Biologischer Wertigkeit" gehört haben, sonst frage ich mich dann schon, ob sie sich wirklich gesund und vorllwertig ernähren. Vielleicht googelst du mal, wenn es dich interessiert. Der Vegetarier wird es aber auch sonst überleben.
Mir kommt grad so Rösti & Spiegelei & Spinat in den sinn...
Dann könnte man noch Wähen machen, Suppen, Gratins, Aufläufe, Chriesibrägu...
Ja, für uns Fleischesser ist es halt schon viel einfacher, schnell ein Stück Fleisch in die Pfanne, Gemüse/Salat und Teigwaren/Reis...
Ich müsste mich arg anstrengen, für 5 Wochen ausgewogene Vegi-Menus zu kochen (bzw. das kochen ist nicht das Problem, sondern die Ideen).

Leben und leben lassen
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
@ Goldfisch
Wie geschrieben, es kommst stark draufan was für Beilagen gereicht werden. Bei uns gibt es z.B oft was mit Kichererbsen, Linsen, Tofu, gekochtem Getreide. Milchprodukte konsumiere ich vermutlich auch mehr als ein "Mischköstler"
Da meine Kinder mit diesen Beilagen aufwachsen essen sie auch alles ohne murren, sie wissen es nicht anders. Sie essen übrigens alle Fleisch. ;o)
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
@Vilu
"Biologische Wertigkeit" das stimmt doch überhaupt nicht, es gibt soooooo viele Vegetarier die gesund und munter sind, auch überhaupt von DER Theorie zu wissen icon_smile.gif

Und überhaupt... Fleisch ist überhaupt nicht gesund, im Gegenteil, deshalb von einem ausgewogenen Menu zu reden, nur weil es Fleisch dabei hat? Wohl kaum!