Verzierungen auf Geburtstagskuchen

Alinki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 82
Mit was verziert ihr eure Geburtstagskuchen? Habe letztes Jahr so eine Tube mit Zuckerschriftmasse in der Migros gekauft, diese ist jedoch überhaupt nicht hart geworden sondern irgendwie flüssig geblieben, so dass ich den Kuchen gar nicht einpacken konnte ohne das ganze zu verschmieren. Und wie "befestigt" ihr z.B. Smarties so, dass sie wirklich halten? Gibts sonst noch irgendwelchrle Kniffs und Tricks?
Arcencielle18
Dabei seit: 25.06.2004
Beiträge: 183
Smarties kleben auf der noch feuchten Schokolade oder Zuckerglasur. Wenn du keine Glasur willst kannst du sie auch einfach mit einem Tupfen flüssiger Schokolade oder Zuckerglasur aufkleben.

Mit einer etwas festen Zuckerglasur kannst du auch etwas drauf schreigen, mit entweder einem Spritzsack mit ganz kleiner Oeffnung, oder mit einer Spritze. Du kannst die Zuckerglasur auch einfärben mit Lebensmittelfarbe.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Zuckerschrift von Migros ist nicht wirklich brauchbar. Ich habe in Österreich bessere gefunden. Auch anderes Material zum verzieren habe ich dort tolles gefunden.
Ansonsten arbeite ich viel mit Marzipan, färbe es auch selber mit Lebensmittelfarbe.
Smarties drücke ich entweder in den noch nicht fest gewordenen Schokoguss, oder ich klebe sie mit einer Masse aus Puderzucker und Zitronensaft fest.
Alinki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 82
Super, das mit den Smarties werde ich demfall mit geschmolzener Schokolade versuchen. Kommt eben keine Glasur auf den Kuchen.
Hat mir jemand noch einen Tipp für eine bereits fertige Zuckerschrift, die auch wirklich fest wird?
Shivea
Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 37
Ich habe gerade einen Schokoladekuchen gebacken heute Nachmittag. Darauf kommt ein Schoggiguss mit Planta und Schoggiwürfeli, dann wenn es nicht mehr ganz flüssig ist, kommt ein runder "Sujetaufsatz" von der Migros drauf. Ist aus Marzipan und steht Happybirthday drauf mit einem Bild. Rundherum kommen noch Smarties. Für den Guss bracht es ca 70 gramm Margarine und 150 gr dunkle Schoggiwürfeli.
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Trick 77: Falls der Schoggiguss zu schnell oder unregelmässig trocknet, mit dem Fön Schoggiglasur wieder anschmelzen. Am bestem im Spühlbecken machen, auch die farbigen Zuckerchügeli hüpfen so nicht durch die ganze Küche.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
Alinki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 82
danke für die vielen Tipps, ihr seid echt super! Freue mich natürlich über noch mehr so hilfreiche Tricks!!!
Alinki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 82
schups...
teddy71
Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 13
ich hätte auch eine Frage: Kann man Smarties ins Gebäck drücken und dann mitbacken? Oder schmelzen die zu unansehnlichen Häufchen?
my fabi
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 40
@teddy
das würde ich nicht versuchen, die schmelzen ganz bestimmt.
ich mische auch puderzucker und wenig wasser und klebe sie am schluss auf den kuchen.