Was macht ihr zu Chinoise?

Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Currysauce: selbsgemachte Mayonnaise, Joghurt, Currypulver, Garam Masala, Ktechup, Sojasauce, ganz klein gewürfelte Ananas

Kräuter-Knoblauchsauce: Sauerrahm, Knoblauch, SAlz, Pfeffer, gehackte Kräuter nach Belieben, oft nur Schnittlauch

gekaufte Salsa, scharf

Cocktailsauce: Majo, etwas Joghurt, Ketchup, SAlz, Pfeffer, Cognac
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
zwiebel-knoblauch-sauce

ganz fein gehackte zwiebeln und gepresster knoblauch nach geschmack einrühren in eine basissauce.

fettarme basissauce wäre zb.

2 EL mayo
1 TL senf
meersalz und pfeffer
sauerrahm 100gr oder magerjoghurt 100gr

alles mischen.

wer mag kann auch noch kräuter dazu tun.
schmeckt super zu fleisch icon_smile.gif

gleiche basissauce mit gehacktem gekochtem ei, kapern oder wahlweise essiggürkli und zwiebeln und petersilie mischen - eine einfache tartarsauce - lecker!

www.elterncoach.ch
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ich suche noch immer ein gutes und fettarmes mayo-rezept!

www.elterncoach.ch
Berneta
Dabei seit: 04.07.2002
Beiträge: 30
Ich verwende als Basis für alle meine Saucen hauptsächlich Magerquark und Sauren Halbrahm. Mischung halb/halb. Bei einigen mische ich noch etwas Mayo dazu. Sont alles was im Kühlschrank ist, ich probier immer wieder mal was aus...

Flesich lieben wir lieber von Hand geschnitten, ist wie schon gesagt etwas gröber...

Cocktail
Tomatenpürre, Ketchup, Sauren Halbrahm, Magerquark, Cognac, Chili und Salz etwas Mayo

Knoblauch
Firscher gepresster Knoblauch, Sauren Halbrahm, Magerquark, Salz weissen Pfeffer

Senf/Curry/Honig
Magerquark, Sauren Halbrahm, Senf, Honig, Curry nach beliegen

Warme Saucen
Curry, Bernaise oder Hollondaise (Beutelsaucen, die wir noch abändern mit Gewürzen oder Cognac oder auch mal Wisky)

Ei/Essigurken
Gekochtes Ei, Essiggurken fein gewürfelt, Mayo, Magerquark und Sauren Halbrahm Gewürze nach belieben, allenfalls noch Kapern nach belieben

Dazu servieren wir noch Gemüse (Broccoli, Cherrytomaten, Maiskölbli, Peperoni, frische Champignons, frische Ananas, Birnen aus der Dose

Beilage Reis. Auch schon haben wir Glasnudeln vorgekocht und in Eiswasser gekühlt, damit sie nicht nachgaren. Die kalten Nudeln kann man mit Siebli im Sud wärmen, ebenso Gemüse... (Chinakohl ist auch noch eine Variante)

Gruss
Berneta

Jeden Tag nehemen wie er kommt
igis65
Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 27
Ich liebe eine Orangensauce zum Fleisch. Ist mega erfrischend...hmmm
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
@globi
bin genau deiner Meinung! Kein Reis, pommes.....nur frischbackbrötli und Sauce icon_smile.gif und zwar die kleinen mütschli!
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Danke für eure Saucenrezepte.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Da für mich Brötli zum Zmorge gehören, mag ich lieber Reis. Das aber nur, wenn man eine gute Warmhaltemöglichkeit und den Reis in der Nähen hat. Kalten Reis mag ich nicht.
Da ich das Bouillon selber mache, habe ich auch schon das Gemüse serviert. Dies aber nur, wenn es noch Geschmack hat. Ausgekochtes Gemüse ist auch nicht fein.

Neben diversen Saucen gehören für mich Essigfrüchte dazu.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
Fleisch beim Metzger frisch schneiden lassen, bei uns immer Rind, Kalb und Poulet, frische Zöpfe, Glasnudeln, Rüebli, Champignons, Romanesco/Blumenkohl oder Broccoli, ev. noch Zucchetti und Kohlräbli oder was an Gemüsu grad vorrätig ist, Cornichons, Maiskölbchen, grüne Spargelspitzen, Sauce aus Cornichons, Ei, Zwiebeln, Quark, Mayo, Senf, Kräuter und Gewürze, Sauce aus Quark, Rahm und Tomatenpüree und Gewürzen, ev. noch Knoblisauce und gekauft Cumberland, Bourginon und Pommes Chips
Sandra 81
Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 199
Bei uns gibst Nudeln, Safranrisotto und Pommes Duchess mit warmer Currysauce, Cocktailsauce, Knoblisauce, Tartarsauce und und und