Was tun mit übriggebliebenen Weihnachtsguetzli?

Myz
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
ich geb's zu, ich hab zu viel gemacht. icon_frown.gif
Nun habe ich noch relativ viele Brunsli und Zimststerne, die niemand mehr essen will. Hat jemand eine Idee, wie ich die verwerten könnte? Wegschmeissen reut mich und jemandem schenken ist ja auch nicht grad höflich (die Dinger sind schon ziemlich hart...)
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Ich krame mal in meinen alten Kochbüchern morgen, es gibt da einige Rezepte für Kuchen- und Kleingebäckverwertung....

An it harm none do what ye will
Vase
Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 116
Es mag niemand mehr Guetzli essen? Das kann ich fast nicht glauben!
Aber besser irgendwie verwerten, anstatt wegwerfen!
Das finde ich gut!
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Ui. Die wären bei uns nicht lange da. Meine drei Männer LIEBEN Zimtsterne. Die halten gerade mal einen Tagicon_smile.gif)
Ok wir haben nie grosse Mengen da weil ich selber nicht so gross Guetli backe. Bekommen immer an Weihnachten einen Sack mit Guetslimischung von der Schwiegermutter. Da sind dann eben die Zimtsterne als erstes weg icon_smile.gif
frosch
Dabei seit: 13.01.2004
Beiträge: 67
Du kannst ja mit einer kleinen Menge ein Schichtdessert versuchen:
- zerbröselte oder gemixte Guezli = eine Schicht
- eine Schicht "Crèmiges", z.B. Quark-Mascarpone
- eine Schicht Früchte / Fruchtkompott: z.B. Orangen oder Zwetschgen oder Kirschen
Alles lagenweise in ein schönes Glas einfüllen.
Myz
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Weitere Ideen?
Die mit dem "Schichtdessert" finde ich schon mal versuchenswert.

Übrigens: ich habe so viele Restguetzli, weil wir an Weihnachten 22 Personen (davon 12 Kinder) waren und ich deshalb die doppelten Portionen gebacken habe. Bei uns waren zuerst die Mailänderli ( hatte ich 4-fache Portion gebacken = 2,4kg!!!), dann die Anischräbeli (1,6kg) weg. Aber alles andere fand irgendwie weniger Anklang...
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Studentenschnitten! *mnjami* die kannst du dann sogar einfrieren.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
mir schicken. grad harte mag ich, schmeckt lecker zu einem glas milch. icon_wink.gif

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
ja, das ist dann wohl die Altersheimvariante von Cantucci mit einem Glas Roten...