weck gläser & fabrikladen

Ohase
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2004
Beiträge: 249
Ich plane dieses Jahr verschiedene Weihnachtsgeschenke in Weck-Gläsern zu machen (Confi, Zucker, Pesto...).
Früher gabs bei Weck (nähe Basel) einen Fabrikladen. Jetzt finde ich keine Hinweise mehr darauf. Weiss jemand von Euch Bescheid?
En Gruess und danke für jeden Hinweis
OHase
Model
Dabei seit: 27.12.2004
Beiträge: 29
An einem solchen Hinweis wäre ich auch interessiert. In der Landi gibt es Weckgläser. Aber nur Halbliter- und Litergläser. Mir würden die kleinen auch noch gefallen.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
auf Weck.de siehst Du das ganze Sortiment.

Fabrikverkauf in Wehr-Öflingen und die Öffnungszeiten sind wie folgt:

Montag - Donnerstag: 08:15 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr.
Freitag: 08:15 - 11:30 Uhr

Ich war schon ein paar Mal da, ist wie eine Garage, aber für den Preis lohnt es sich auf alle Fälleicon_wink.gif.

Ich habe viele kleine, da mache ich immer Dessert drin. Habe schon auf Weihnachten mit Kerzenwachsresten Kerzli gegossen.

eines nach dem andern
htur
Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 53
Knaller73;

könntest du mir deine Dessertrezepte verraten?
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Ich mache alle Art von Dessert in den kleinen Gläsli ( so kann man 3-4 Dessert probieren und hat nicht einen ganzen Teller von demselbenicon_wink.gif
Schoggimousse
Bailleyscreme
Vanille/Schoggicreme
Tiramisu
Quarktorte
Beeren-Creme
Schoggi-Küchlein

eines nach dem andern
papageitaucher
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 107
Weck-Gläser in (glaub's...) allen Varianten sind hier erhältlich:
http://www.weck-glaeser.ch/

Obwohl mir die Site etwas konfus und handgestrickt vorkommt: Der Service stimmt!

Falls du in der Ostschweiz wohnst, wäre auch Abholung möglich (Gossau SG).

Gruss vom Papageitaucher
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
@papageitaucher
auf weck.ch zahle ich für 12 Gläser 26.40fr.zuzüglich Porto nochicon_frown.gif
wenn ich sie direkt ab Fabrik hole 9.85Euro ( und gekomme für die 19% MWST noch zusätzlich Gläser dazu, anstatt ausbezahlticon_wink.gif.
Da lohnt es sich alleweil, einen 1/2-1 Tagesausflug nach Wehr 8 inkl. lädele und in Mc Zmittag essen-da kommen sogar meine Mädels amel miticon_wink.gif....

eines nach dem andern
farmerin
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 131
Für Mini-Dessert-Portionen eignen sich auch Einweg-1-dl-Weinbecher
farmerin
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 131
Der Fabrikladen in Wehr lohnt sich wohl nur für jene, welche in Grenznähe Laufenburg/Basel wohnen oder es noch mit etwas anderem verbinden können. Aus SG sinds z.B. rund 125 km pro Weg, was rund 90.-- Fahrtkosten pro Weg ausmacht.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
@farmerin
Die Einwegbecherli sind auch nicht günstig und überhaupt nicht umwelt freundlichicon_frown.gif.
Ich habe letztes Jahr schon 2 Mal für 50 Personen ein Dessertbuffet gemacht- alles mit Weckgläsli. Ich habe also sehr viele Gläsli ( wir haben einen ganzen Kombi gefüllt mit Gläsli, als wir letztes Mal in die Weck gingen-also hat es sich für uns schon gelohnt. Und wir kommen auch von TG/SG. Es verbrauchen andere schon sehr viel mehr Benzin nur für Ausflüge am Weekend oder in den Ferienicon_wink.gif...

eines nach dem andern