welchen el. milchschäumer?

magenta
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 29
hallo zusammen

ich möchte mir einen el. milchschäumer gönnen, nur das angebot ist ja eeeellleeenlang....
könig, turmix, nespresso aeroccino, severin, gastroback usw.....

ich möchte milchschaum für latte macciato, capuccino und warme milch für 'schoggimilch' machen können. wir sind 5 personen, also sollte er nicht zu klein sein und sehr einfach und gut zu reinigen.

ich war auch auf seien mit testberichten und finden den von könig nicht schlecht..... wer kann mir ein produkt empfehlen? wäre sehr dankbar!!

Do not strech !
Gelöschter Benutzer
Hallo, habe seit dem Sommer den König Milchschäumer und bin zufrieden, habe ihn gewählt weil er ein grösseres Fassungsvermögen hat als die Anderen. Mann kann damit Milchschaum machen oder auch nur die Milch erwärmen oder auch kalten Milchschaum (habe ich noch nie gemacht) machen. Manchamal hat es am Boden etwas "angehockte" Milch, das kann aber wegen der Beschichtung problemlos gereinigt werden. Ich habe ihn über nettoshop bestellt da bekommt man ihn günstig.
sonneschyn
Dabei seit: 27.06.2006
Beiträge: 283
Kann mich monihirs nur anschliessen. Habe auch den Milchschäumer von König, wegen dem Fassungsvermögen. Bin auch zufrieden, habe ihn zwar noch nicht so viel gebraucht. Habe meinen über die Coop-Superpunkte bestellt.
eva3
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 39
ich besitze auch einen milchschäumer von könig und bin sehr zufrieden damit.
auf swissmilk.ch im shop ist er im momemt für 99.- zu haben.

Lg Eva
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Meiner ist von Bodum.
Gelöschter Benutzer
ich habe einen metallkrug, fassungsvermögen ca 1 lt nehme ich an, und dazu so einen deckel mit integriertem sieb und stöpsel. man wärmt die milch auf dem herd und stöpselt dann 3-10mal (je nach milch und wärmegrad) rauf und runter und schon hat man den schönsten milchschaum.
leonie sophie
Dabei seit: 05.05.2003
Beiträge: 103
@jelena

Das tönt super, wo kann man dieses Wunderding kaufen (Marke?).
Ich habe einen Aeroccino. Macht schönen Schaum, aber für uns ist das Fassungsvermögen einfach zu klein.
Patchworkmami
Dabei seit: 26.04.2006
Beiträge: 61
@monihirs, @sonneschyn, @eva: Wie ist der König Milchschäumer zu reinigen? Überlege mir so einen anzuschaffen zum Milch wärmen. Aber eben, ist er auch von Teenagern gut zu reinigen, die es nicht so mit putzen haben? Und wenn er dann doch nicht geputzt wird, krieg ich ihn irgendwann wieder sauber? Danke für eure Auskünfte
Gruss Patchworkmami
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
habe drei systeme: milchschäumer von turmix (war mal aktion bei wir eltern), schlauch von kaffeemaschine, der die milch direkt aus dem milchkarton aufschäumt und einen kleinen glaskrug von bodum wie jelena beschreiben hat).
mein fazit:
milchschäumer ist mühsam zum reinigen, muss zuviel miclh reintun (für mich alleine) und das mixerli fällt beim ausschütteln immer in die milch.... (finde den nesspresso von meiner mutter viel besser!hat mixerli im boden, milch hockt aber auch an)
schlauch mit maschine: zu mühsam, reinigung aufwendig...
bodumkrüglein: milch rein, während kaffee ausläuft ab in die mikrowelle, dann einige male rauf und runter: voilà! danach. ab in die spühlmaschine. also MEIN favorit!
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765