Welches Müesli ist gesund?!

jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Gekaufte Müesli-Mischungen haben häufig viel Zucker drin! Wenn ich ein fertiges Müesli kaufe (selten), dann schaue ich darauf, dass kein Zucker hinzugefügt wurde.

Da wir eine Getreide-/Schrotmühle haben, stellen wir diese meist selber her.

Wir lieben INA-Müesli, das ist ein Rezept von Jacqueline Metzger (Vollwertküche nach den 5 Elementen):

Zutaten:
1 EL Olivenöl
4 EL Rosinen
2 - 4 EL Mandeln oder Walnüsse
2 - 4 EL Sonnenblumenkerne
4 - 8 grosse Datteln, grob geschnitten
200 g Haferflocken, wenn möglch frisch gequetscht
1 Prise Meersalz
1 TL Brottrunk (oder Essig)
1 Prise Mohnsamen
1 Prise Zimtpulver

Zubereitung:
1. Olivenöl in einen warmen Topf geben.
2. Hat es die richtige Temperatur, die Rosinen zufügen und aufblasen lassen (ist das Öl zu kalt, saugen es die Rosinen auf, ist es zu heiss, verbrennen sie).
3. Nun die zerkleinerten Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Datteln und Haferflocken zugeben und bei schwacher Hitze knusprig rösten.
4. Unterdessen mit den restlichen Zutaten den 5-Elementen-Kreis schliessen. Zimt erst unmittelbar vor dem Essen nach Belieben zufügen.

Wenn du keine Getreidemaschine hast, kannst du natürlich auch gekaufte Haferflocken verwenden. Selbstverständlich lassen sich die Zutaten variieren.

Das Müesli lässt sich gut als Vorrat zubereiten.

Zum Essen geben wir etwas heisses Wasser dazu, damit es quellen kann. Dann Apfelkompott o.ä. beimischen (das kannst du auch ohne Zucker zubereiten oder es gibt sogar zuckerfreie zu kaufen). Nach Belieben kannst du es natürlich auch mit Naturjoghurt essen.

Mein Sohn liebt dieses Müesli zum Frühstück!
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
bei manchen Fertigmischungen ist mir auch schon aufgefallen, dass die viele Fette enthalten. Das brauche ich ehrlich nicht noch in Flocken zugemischt...
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
Ich finde Amores Rezeptideen sehr gut!

hakunamatata
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@JS
Das klingt sehr fein, werde das auch mal versuchen.

@all
Ich danke euch für die zahlreichen Tipps, da werd ich immer mal varieren können. Hab mir jetzt folgendes Müesli zusammen gemischt, alles aus der Migros:

Kollath-Frühstück -weizenflocken
Leinsamen
Hirseflocken
3 Nussmischung
Sesam
Gedörrte Feigen und Datteln geschreddert

Das essen wir jetzt gesüsst mit Sanddorn Sirup aus der Apotheke-gibts zwar auch im Migros hab ich nachher gesehen, Milch oder Joghurt. Ich finds mega lecker. Da mein Sohn heute eher lustlos darauf rum kaute hab ich grad eben aus der Mischung Power Riegel gemacht. Dazu:

Wenig Butter, Honig, Sanddornsirup mit Wasser aufkochen. Müeslimischung dazu geben und verrühren. Brei auf Blech, Backpapier drüber und mit Wallholz regelmässig platt drücken. 200 Grad 15-20 Min je nach Dicke.

Also mir schmeckts super und ich denke ich werde so ein Riegel meinem Sohn einfach zum Znüni in die Schule mit geben falls ihm das Müesli zum Zmorgen nicht schmeckt.

Leben und leben lassen