Welches Müesli ist gesund?!

chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Hallo Zusammen

Ich war vor einigen Tagen am Elternabend in der Schule. Mein Sohn geht in die erste Klasse. Unter anderem sagte man uns Eltern dort das es wichtig wäre den Kindern ein gesundes Zmorgen zu servieren von wegen Konzentration etc. Das weiss ich ja und mein Sohn isst jedrn Morgen ein Müesli. Ehrlich gesagt sind die Sorten quer Beet. Ich versuche möglichst gesunde Müesli zu kaufen mit Vollkorn etc. Doch da hat es sooo viele Müesli im Regal das ich selber nicht genau weiss was ist jetzt optimal und was nicht. Es wird ja immer wieder was gefunden was angeblich nicht gut sein soll. Dann heisst es man soll Flocken mit Früchte und Joghurt mischen, aber auch da gibt es unme gen an Angebote!

Wer hat mir einen Tipp für ein wirklich gesundes Müesli, Flocken, Fertigmischung wie z.B. Kellogs etc? Würde mich über Tipps von euch freuen. Auch sonstige Zmorgen Rezepte willkommen- danke schon mal im Voraus!

Leben und leben lassen
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Von Mischungen habe ich ziemlich wenig... die allermeisten haben viel zu viel Zucker dran. Unser Müesli geht so:
1 Joghurt nature
1 EL Leinöl
3 Mandeln gehäckselt (respektive 3 verschiedene Nüsse)
1 Frucht gehäckselt
Reicht die Süsse nicht (am Anfang), allenfalls 1 EL Birnel.
Rühren, geniessen, Gut ist.

Regula
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
bleib doch bei dem was deinem jungen schmeckt und lass dir nicht von überallher dreinreden.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
Am Besten ist , wenn Du Dir selber eine Mischung machst. Die Fertigen strotzen nur so von Zucker. Ich mag Hirseflocken, Dinkelflocken, 5 Kornflocken, und mit Banane oder süssen Früchten wird es süss genug.

en gueta. icon_smile.gif
LisetteH
Dabei seit: 29.02.2008
Beiträge: 171
Ich bin derselben Meinung wie Thomas. Wenn Dein Sohn Müesli mag und du immer mal wieder abwechselst und schaust, dass es nicht zuviel Zucker dirn hat, dann ist doch alles in Ordnung!

Blöd wäre, wenn Dein Sohn übergewichtig wäre und er jeden Morgen 3 Nutella Schnittli essen und dazu Kakao trinken würde...

Liebe Grüsse
Christine

PS: Meine Jungs essen entweder Müesli, Schnittli oder Yogurth.
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
1, 5dl Wasser aufkochen
Trockenfrüche (Datteln, Feigen, Aprikosen, Rosinen, Pflaumen etc) beigeben
2 EL Getreideflocken ( Qunioa, Hafer, Hirse oder Reis) beigeben
10-15 min köcheln

Servieren mit Früchtmus

bei sehr aktiven Kindern auf Hafer verzichten....

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
zum "süssen" Sanddornsauce , Schlehensauce von Weleda mit besonders viel Vitamin C

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Mischungen gibts im Reformhaus oder in der Migi, welche nicht gezuckert sind. Ich kaufe jeweils verschiedene Flocken und mische diese in einer grossen Büchse selber. Gib Deinem Sohni zum Frühstück das was ihm schmeckt. Solche Diskussionen hatten wir auch schon an Elternabenden. Die Ansichten sind so breit gefächert wie die Müslimischungen....
Gleiches gilt über Znüni, aber lassen wirs...vielleicht eröffne ich selber ein Thread darüber.
Gelöschter Benutzer
ich mache die mischung immer selber:

hirse-oder haferflocken
leinsamen
sesam
sonnenblumenkerne
blütenpollen
haselnüsse oder mandeln gemahlen

sanddornmark
leinöl

naturejoghurt oder magerquark

banane und apfel oder sonst saisonales obst oder beeren.

meine kinder lieben das heiss. oder zur abwechsulng mal haferbrei und apelmus, ein festschmaus schon am morgen.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Eines der besten «Knuspermüesli» ohne Zucker, stattdessen mit Reissirup ist Barnhouse Krunchy pur, gibts verschiedene Sorten. In der CH findet man vorallem Hafer, Dinkel und Amaranth in den Reformhäusern und Bioläden. Alle anderen Knusper, sind mir zu übersüsst.

An it harm none do what ye will