Wer hat die Küchenmaschine Bosch MuM5 von Betty Bossi?

;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
pressen und breite nudeln schneiden!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Nuvole
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
@spillo
Danke für den Tipp. Ich habe ein bald 15jähriges Modell, keine Ahnung, ob das dort auch möglich ist. Werde aber zuhause dann schauen.

Die Maschine war schon zweimal in der "Reparatur" und kam immer mit der Bemerkung zurück, jetz sei es i.O. Ist es aber nicht, wenn nur die Hälfte des Teiges wirklich vermischt wird. Vielleicht liegt es ja an meinem Butter. icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
bei der Kenwood brauche ich für den Rührteig immer das Flexirührteil. geht super
Dodo5
Dabei seit: 12.03.2002
Beiträge: 93
@Nuvolo
Ja, so viel ich mich erinnere war das so. Und vor allem hast Du dann keine Liefergebühr.
Gelöschter Benutzer
@Nuvole
Den Rührbesen kannst du doch verstellen !?
Nuvole
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
@monihirs
Das Flexirührteil ist ja ziemlich teuer. So um die Fr. 90.-. Wir sind in den Herbstferien in D, vielleicht versuche ich, das Teil da zu erhalten.

@Eva Luna
Das haben die in der Reparatur eben gemacht, mit mässigem Erfolg. Von der Achse her kann man nur K- und Knethaken verstellen. Den Rührbesen muss man stauchen. Habe es jetzt nochmals probiert. Die Maschine hat am Wochenende nochmals eine Chance, mir einen tollen Rührteig hinzukriegen. Sonst muss sie raus. icon_smile.gif
Nuvole
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
So, ich habe heute einen Apfelkuchen gemacht. Den Rührbesen habe ich vorsichtig gestaucht, sodass er nun die richtige Tiefe hat. Die Masse am Boden ist kein Problem mehr, dafür mag der Besen nicht mehr an den Schüsselrand. Jetzt klebt die ganze Masse also am Rand der Schüssel. Was auch nicht erfreulicher ist. icon_frown.gif

Ich würde das Teil am liebsten auf den Mond schiessen. Aber im Moment ist man ja auch nicht sicher, ob es nicht doch wieder runter fällt. icon_smile.gif