Wer weiss Bescheid bezgl. Cholesterin,gesättigte und ungesättigte Fettsäuren?

yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Ich koche sehr gerne mit Ghee (Butterschmalz) den ich selber herstelle.Nun möchte ich gerne wissen ob das auch gesund ist.Bei Wikipedia habe ich unter Eigenschaften und Zusammensetzung folgendes gefunden:
Auf 100 Gramm bezogen enthält es 99,8 Gramm Butterfett, darunter zu 29 Prozent einfach und 4,6 Prozent mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Den Rest machen Cholesterin (278 mg), Wasser (100 mg), fettlösliche Vitamine (A: 0,93 mg, D: 1,6 µg und E: 2,4 mg) und Carotin: (0,53 mg) aus.

Frage: ist der Cholesteringehalt hoch? Welche Fette sind die gesunden?
Danke für eure Infos

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ghee ist das Fett der Butter und leider nicht gesund.
Pflanzliche Fette sind cholesterinfrei.
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Danke Manya

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
Olivenöl, Distelöl, Linolöl, Rapsöl und für's braten Cocosbutter.
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Danke Smile79
ich liebe einfach den nussig-butterigen Geschmack von Ghee.Zudem ist es sehr hoch erhitzbar.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ich nehme zum Braten raffiniertes Rapsöl (weiss da biher noch nicht wirklich, was am beste n ist), Erdnussöl ist auch hoch erhitzbar (zum Frittieren).
Für Salat: Olivenöl, Rapsöl, Distelöl, jeweils kaltgepresst

Ist Cocosfett gut? Ich dachte das hätte hauptsächlich gesättigte FS?
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@Manya
ja Kokonsfett hat einen sehr hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren,ist also auch nicht gut.
Erdnussoel benutze ich zum frittieren. Ghee wenn ich Fleisch anbrate,aber nur in kleinen Mengen 1 Tl für 4 Personen.
Für Salatsaucen nehme ich immer Olivenoel.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ich nehme auch Butter, für Sachen, wo ich den Geschmack wichtig finde, einfach möglichst nicht so viel, oder auch mit Öl gemischt. Ist ja auch einfach eine Frage der Menge.
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Ich koche hauptsächlich mit Rapsöl und Olivenöl. Je nach Gericht auch mit Butter (z.B. Bechamelsauce oder verfeinern von Risotto oder Polenta). Bezüglich Fettsäuren ist Rapsöl am gesündesten. Öl, welches hoch erhitzt wird, muss nicht zwingend supergesund sein. Die Fettsäuren gehen bei der Erhitzung flöten. In der kalten Küche ist gutes Öl aber Gold wert!