wie lange Rindsragout kochen, damit es schön zart wird?

Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Hilfe, habe ein Rindsragout zum Znacht, und weiss nicht, wie lange man das kochen sollte. Bei Schweineragout ist es einfacher. Werde das Ragout anbraten, mit Zwiebeln, dann mit Boullion ablöschen, aber wie lange dann leicht köcheln lassen??? (am Schluss mache ich dann noch eine Bratensauce, denke ich)

Danke!!!
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
wichtig ist vor allem dass Du es scharf anbrätst.

Ich halbiere die Fleischstücke immer noch einmal, weil ich finde die sind wenn man sie kauft extrem gross.

Aber so 2 Std. wird auch ein Rindsragout haben.

hakunamatata
camillo2
Dabei seit: 05.12.2007
Beiträge: 34
ich mache es immer im dampfkochtopf, wir sehr zart, ca. 15-18 min. anbraten in der bratpfanne.
Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
@Sandy76
Danke für Deine Tipps, ui, dann muss ich ja bald einmal loslegen!!!! Mache mich gleich an die Arbeit... Und ja, die Fleischstücke sind wirklich ziemlich gross...
Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
@camillo2
Dampfkochtopf habe ich leider nicht...
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
hast Du einen Römertopf? Das ginge auch sehr gut.
Vorteil es kann nicht verkocht oder hart werden, bleibt auch über die Kochzeit hinaus sehr zart.

hakunamatata
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
Also isch brate es immer gut an und koche es dann in der bratensauce so bekommt diese einen besonders guten / kräftigen geschmack. etwa 2 Stunden musst du schon rechnen wichtig ist einfach dass es nie "strodlet" sondern nur ganz leise vorsich hin blubbert dann bleibt es schön zart.... - halbiere übrigens die Würfel auch meistens...

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
@Kugi
OK, dann gebe ich die Bratensauce grad noch sofort noch dazu und stelle auf die kleinste Kochstufe zurück...
Bin ja gespannt auf das Resultat, ob es so zart wird wie sonst das Schweineragout.
Danke!
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
VIel Glück... - icon_wink.gif
und en Guete denn...

bei uns gabs zum zMittag Schweinsragout... mmmmmh so fein mit Kartoffelstock und Rüebli

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
habe heute morgen mein rindsragout auch schon gekocht! ich lasse es (grosse stücke) gut 3 stunden köcheln. ich tu immer rüebli, zwiebel, knobli und peperoni rein, rindsbouillon, paprika und tomatenpürree. mmmhhh und dazu kartoffelstock!
e guete!