Wie macht ihr Kartoffelsalat??

beagle
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 262
Der Titel sagt ja schon, was ich wissen muss. Ich habe noch nie Kartoffelsalat gemacht, würde das aber gerne nachholen. icon_wink.gif Könnt ihr mir sagen, wie ich solchen Salat mache und was ich auf gar keinen Fall machen darf??
Vielen Dank
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Ich mache den so:

Kartoffeln kochen, kühlen lassen. Speckwürfel anbraten, kühlen lassen. Zwiebeln hacken, Essiggurke hacken, mit den Speckwürfeln zu den Geschnittenen Kartoffeln.

Die Sauce mache ich unterschiedlich, meist in etwa so:

Brühe, weissen Balsamico, Öl, Senf, Mayo (reduziert), Kräuter, Knobi mischen und drunter ziehen.

Der Weg ist das Ziel
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Gschwellti kochen und sie noch warm schälen und schneiden (Du kannst sie nach dem kochen in eine Schüssel kaltes Wasser tun, dann sind sie aussen nicht mehr so heiss zum anfassen).
Die geschnittenen Kartoffeln in warme Boullion geben, ziehen lassen. Dann Majo (oder wer es lieber mag: Magerquark) und Gewürze dran.
Übrigens wenn Du die Kartoffeln im Migros/Coop im Beutel kaufst, steht auf dem Beutel für was sie geeignet sind (z.B. Salat, Rösti, Pommes usw.)
Zugerin
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 431
ich mach ihn wie linda-priska - nehme einfach fertig-salatsauche *schäm. und bei mir hats noch essiggurken dran.

mein kartoffelsalat liegt übrigens gerade in der bouillon - freu mich schon aufs znacht icon_smile.gif
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
ja bouillon ist kartoffelsalatpflicht! icon_smile.gif sauce mit mayo mag ich nicht, lieber was leichteres und essiggurken und zwiebeln und schnittlauch.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
meist etwa so wie shanti, manchmal meines vaters rezept:

kartoffeln kochen, leicht abkühlen lassen, schälen und über grob raffeln.
soviel heisse bouillon drüber, dass sie vollständig aufgesaugt wird.
dann satt o-saft drüber und im kühlschrank ziehen lassen bis das ganze kalt ist. überschüssigen o-saft abschütten und sauce dran, nochmals ziehen lassen.

sauce:
viel zwiebeln und VIEL knoblauch fein gehackt, mayo, essig und evtl. wenig oel, abschmecken mit pfeffer und muskat.

ist fast ne pampe, aber schmeckt unheimlich gut icon_wink.gif

ich koche die kartoffeln nicht bloss in wasser, sondern in gesalzenem oder in bouillon, ein zwei lorbeerblätter und nägeli mitdazu.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
ich mache ihn ohne Bouillon und finde ihn trotzdem lecker :0)))))

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in Bouillon weich kochen. Bouillon bis auf einen kleinen Rest weggiessen, etwas auskühlen lassen.

Dann nach Laune eine Salatsosse dazu:
entweder ne Mayo-lastige oder ne light-Version (Bouillon, Kräuter, Salz, Essig, etwas Zucker)

Wenn ich ne Light-Version mache, dann gerne noch Radiesli und Schnittlauch rein.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Peach73
Dabei seit: 10.08.2006
Beiträge: 191
Kartoffeln schälen
in bouillonkochen
noch warm in scheiben schneiden
über die noch warmen kartoffeln VIEL salatsauce drüber
da die kartoffeln noch warm sind saugen sie sehr viel sauce
nichts für die schlanke linie...aber fein
rubelito
Dabei seit: 28.08.2007
Beiträge: 127
Witzig und nicht alltäglich wäre Dein Kartoffelsalat mit blauen Kartoffeln. Von Pro Specie Rara. Solche alten Sorten erhälst Du unter anderem auch im Coop (bin heute darauf Aufmerksam geworden), kann Dir aber leider nicht sagen, ob in jedem grösseren oder nur in ausgewählten... An sonsten auf PSR-Markten (geh mal googeln).