Wie macht ihr Kartoffelsalat??

Petzi
Dabei seit: 31.03.2004
Beiträge: 218
Gekochte Kartoffeln schälen und direkt in siedende Bouillon scheibeln - damit werden allfällige Keime abgetötet. Kartoffeln von der Bouillon zugedeckt erkalten lassen und dann im Tropfsieb abtropfen lassen- da es nur wenig Salatsauce braucht, diese leicht säuerlich machen:
1 El Öl, 2 EL Essig, Mayonnaise, Senf, Aromat, Pfeffer, Schnittlauch
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Meinen Salat mache ich meistens ohne Bouillon weils pressiert.
Dafür muss dann die Sauce umso flüssiger sein.

Ich verwende griechisches Naturjoghurt, Süsssaure Gurken gehackt und nehme gleich von diesem Essig, Senf, viel gehackte Kapern, Schnittlauch und/oder Peterli, Öl, manchmal Mayo, manchmal Zwiebeln
Pfeffer, Potatogewürz, Salz

Wenn der Salat als Mahlzeit herhalten muss, dann füge ich noch Tomaten, Krachsalat und normale Salatgurken dazu.

Kleine Mengen Kartoffeln koche ich in der Mikrowellen. Kartoffeln mit wenig Wasser in Plasticsack. Plasticsack oben etwas zudrehen, damit der Dampf nicht entweicht. 10 Minuten bei voller Leistung.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
Ich mache den Salat auch ohne Bouillon und er schmeckt ausgezeichnet.icon_wink.gif
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
ich schäl die rohen Kartoffeln schneid sie in die gewünschte Grösse, schieb sie für 20 min oder je nach grösse, in den Steamer, unterdessen mach ich eine Sauce bereit wo ich auch Bouillon drinnen habe und Zwiebeln und Schnittlauch und Majo. Halt einfach das was wir mögen, dann noch gut 1h in der Sauce ziehen lassen und fertig

oder fariante zwei
kleinere Frühkartoffeln in Bouillon kochen unter dessen Speck und Stangensellerie in einer Pfanne anbraten leicht auskühlen lassen. Die Kartoffeln nicht schälen und in die gewünschte Grösse schneiden, Speck und Sellerie dazu, Zwiebeln gehören auch dazu und dann ne Italienische Sauce, ebenfalls mit leichter Bouillon drinnen, drann und den noch gut warm servieren

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/