Wiso immer eine Prise Salz im Kuchenteig

Carmen100
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
@Zoe007
Wieso sollten Italienerinnen keinen Kuchen und Guetsli backen?? Das musst du mir erklären?!!!

Das Glas ist immer halbvoll....
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Bist Du ganz sicher, dass Du das nicht schmeckst? Also ich finde es fehlt an Tiefe wenn das Salz fehlt. Aber die Sensorik ist nicht bei jedem gleich ausgeprägt icon_wink.gif

An it harm none do what ye will
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Also die Italienerinnen die ich kenne, die kochen sensationell gut. Im Backofen machen die aber höchstens Lasagne. Pizza essen sie auswärts. Panettone, Cantuccini & Co. kaufen sie ein.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich liebe die italienische Küche. Aber das Frühstück, also bitte, trockene fade Guetsli, Chüechli und so, darauf kann ich verzichten.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Ich kenne dafür einEN ItalieneR , der die Cantuccini selber bäckt icon_smile.gif
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
@Zoe007

Italiener essen cornetti zum caffé!

Sprachkürze gibt Denkweite
Gelöschter Benutzer
@zoe007

Die Italienerinnen, die ich kenne, backen ihre Gebäcke, Beignets, Panettone etc. immer selber... Und auch Pizza wird bei meiner Familie noch selber gemacht!

Die trockenen Güetzi zum Frühstück werden jeweils nur gekauft, wenn wir dort sind, um den Ausländern was zum Café anbieten zu können icon_wink.gif
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
es lebe das vorurteil! ...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ich mach den Milchreis auch immer eine kleine Prise Salz und mein Mann schimpft dann immer mit mir, das gehöre nicht rein. Das steht aber auf jedem Rezept und meine Schwiegermama macht das auch so. Wie macht ihr das?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
soll doch jede/r machen wie's ihr/m schmeckt.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.