Wo Rehpfeffer kaufen? Und welcher Wein passt?

melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Am Wochenende möchte ich gerne für Gäste Wild auftischen. Ich kenne mich aber leider so ganz und gar nicht aus damit. Wo kaufe ich den Pfeffer am besten? Schmeckt der aus der Migros/Coop gut oder ist nur Metzgerqualität das Wahre?
Und wenn wir beim Thema sind: welcher Schweizer Wein passt zu Wild?
Merci!
Gelöschter Benutzer
kassensturz hat grad vorletzte woche getestet. leider war da nicht wirklich was feines dabei. selber machen, würde ich raten. dafür ist die zeit jetzt aber zu kurz, da man das fleisch einige tage beizen muss. ich würde an deiner stelle wirklich zum metzger.
bin nicht so der weinkenner, könnte mir aber vorstellen, dass was fruchtiges passen könnte?
Gelöschter Benutzer
Ein Walliser Wein, der gut zu Wild passt: Syrah

Was das Fleisch anbetrifft, würde ich ebenfalls zum Metzger und den fragen. Vielleicht reicht es noch zum Selbermachen bis am Wochenende. Sonst würde ich halt auf ein anderes Stück Wild ausweichen, das man nicht so lange vorbereiten muss, z.B. Entrecôtes oder Schnitzel.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
pfeffer jetzt selber anzusetzten, dafür ist es entschieden zu spät.
fertiggedönse kenne ich keines, das einigermassen geniessbar wäre.
bereits in beize liegendes ist schwer erhältlich, aber vielleicht findest du einen metzger, der das anbietet.

wenn es denn wild sein soll, gäbe es, nebst dem bereits erwähnten noch rehrücken, geschnetzeltes (reh oder hirsch), wildsaubraten oder -cotelette. ...

beim wein würde ich nicht darauf schauen, was "passt", sondern was schmeckt.
ich mag zu wild eigentlich die gleichen weine wie zu rotem fleisch, also zu rind, lamm, pferd usw.
das sind dann eher herbe, kantige und charaktervolle und sie dürfen auch schwer sein. auf keinen fall fruchtige oder süssliche. aber das ist wirklich geschmackssache.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Ich danke euch ganz herzlich für eure Tipps! Irgendwie hat sich das Thema jetzt erledigt. Der Besuch fällt leider ins Wasser. Dafür kann ich mir jetzt vornehmen, den Pfeffer selbst zu machen. Ich wusste nicht, dass man diesen so lange vorher schon ansetzen sollte.
Ein Schnitzeli wär natürlich auch eine nette Alternative. Allerdings bin ich auch da ratlos, wie ich es zubereiten soll. Aber da finde ich sicher auch gute Rezepte im Internet.
@Thomas
Danke für den Tipp mit dem Wein. Nicht zu fruchtig hilft mir schon mal weiter. Ich trinke gerne fruchtigen Wein, aber zu Wild könnte das tatsächlich das Verkehrte sein.