Zitronensaft in Kuchenteig

melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Zitronensaft VOR dem Backen nützt wenig bis gar nichts. Vermutlich stimmt dadurch auch das Verhältnis nicht mehr und dein Kuchenteig ist zu dünnflüssig. Wenn du VOR dem Backen ein Zitroniges Aroma erreichen willst, hilft nur die abgeriebene Schale einer Zitrone. Die Schale duftet viel intensiver als der Saft. Allenfalls hilft auch künstliches Zitronenaroma - damit kenne ich mich aber nicht aus.
Einen richtig saftigen Zitronencake gibts allerdings nur, wenn du den Kuchen nach dem Backen mit einem dünnflüssigen Zitronensaft/Puderzuckergemisch einpinselst, so wie es *savita* beschrieben hat. Erst einstechen und dann ordentlich bepinseln!
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
savita

wenn sie so ein backbanause ist wie ich, dann wäre es doch durchaus möglich gewesen! *gg*

Man kennt mich oder man kann mich!
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
der getränkte zitronencake ist doch DER betty bossi klassiker schlechthin. quasi mit gelingarantie u. von allen geliebt! aber eben, nur wenn der kuchen nach dem backen beträufelt wird. ;0)

Peace and be wild!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Zitronenschale, -saft und etwas Buttermilch (ersatzweise Joghurt) machen einen Zitronenkuchen erfrischend "sauer".

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.