Zopf

pasra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 17
Hallo,
ich mache praktisch jedes WE einen Zopf. Das Rezept habe ich hier aus dem Forum. Vom Geschmack her ist er super aber leider habe ich das Problem, dass der Teig immer sehr rissig wird, dh. manchmal reisst der ganze Strang oder aber die Stränge verbinden sich nicht beim Backen, so dass beim Schneiden die Zopfscheibe in einzelne Teile zerfällt.
Was mache ich falsch?
Bin über eure Tipps und Tricks sehr dankbar...
Grüessli pasra

Was mich nicht umbringt, macht mich stärker
Gelöschter Benutzer
tust du eier in den teig? sollte man nicht, da er ihn austrocknet.
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
ist der zopf dann beim essen nicht trocken?

ich gebe dir mal mein rezept:

1kg mehl
1 hefe
3kl zucker
4kl salz mischen

120g butter schmelzen, 6dl kalte milch dazu giessen

alles gut kneten und aufgehen lassen.

das ergibt einen geschmeidigen teig, der man super flechten kann, oder auch tiere und grättimanne machen kann.

was unterscheidet sich denn bei den zutaten von deinem rezept?
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Ich achte darauf, dass der Teig eher feucht ist, d.h, fast kleben bleibt.
Wenn er fertig gezöpfelt ist, von allen Seiten (ausser von unten) kräftig 'zuammenschlagen' mit den Händen (Form nicht verhauen ... icon_wink.gif So haften die Stränge besser aneinander.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
@miss Maple: kalte Milch?? Bei Hefe sollten doch alle Zutaten handwarm sein?
pasra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 17
...ich habe das gleiche Rezept wie Miss Maple. Die Hefe rühre ich mit dem Zucker flüssig, die Milch verwende ich mit Zimmertemp. und die Butter mache ich auch flüssig...?

@ Goldfisch
...nein, ich verwende keine Eier.

Was mich nicht umbringt, macht mich stärker
pasra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 17
...wie lange lässt ihr den Teig aufgehen? Und lässt ihr den gezöpfelten Teig nochmals aufgehen bevor ihr ihn in den Ofen schiebt?

Was mich nicht umbringt, macht mich stärker
klipklap
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 306
Es klingt so als wäre der teig zu trocken. Würde noch etwas mehr milch zugeben.
Ich lasse den teig so zwischen 1,5 und 2 stunden gehen. Wenn er gezöpfelt ist nochmal ca 20 min und dann in den kalten ofen, nicht vorheizen.
Gelöschter Benutzer
ich lasse den teig eine stunde aufgehen, nach dem zopfen nur noch ca. 5min.
ich habe schon gehört, dass es offenbar backöfen mit "durchzug" gibt, da gelingt dann der zopf nicht. weiss aber nicht, was das genau sein soll mit dem ofen.
ich mach ihn übrigens nun im combisteamer. himmlisch!
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
man sollte den teig nach dem aufgehen auch gut durchkneten, nochmals "ufschaffe". das sagt mein mann immer, er ist bäcker (-; der teig darf gerne nochmals fest durchgeknetet werden und muss schön glatt und geschmeidig sein. mach dem zöpfle nochmals zudecken und aufgehen lassen. dann in den vorgeheizten ofen. (nicht den gemachten zopf direkt in den kalten ofen, wie manchmal behauptet wird...)