Zopf

yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@CoRe
spielt eigentlich keine rolle.Wenn du Frischhefe nimmst kannst die sie um die Hälfte reduzieren wenn du einen Vorteig machst.Wenn du Trockenhefe verwendest,musst du pro kg Mehl 2 P Trockenhefe nehmen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Schau hier wurde dieses Thema schon mal diskutiert:
http://www.wireltern.ch/community/forum/detail.php?sh=2196036&rf=

Ist halt ein alljährliches... icon_wink.gif

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Gelöschter Benutzer
@yucca,danke Dir!
sesamnet
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass je nach Mehl der Zopf anders wird. Ich backe jeden Samstag mindestens mit 3kg Mehl Zöpfe, und bin von meinem Rezept mittlerweilen überzeugt...

Grundrezept:

1 kg Mehl (Weissmehl Migros)
1 EL Salz
2 Pack Trockenhefe (Migros)
120 g Becel (fettreduzierte Margarine)
5.5 dl - 6 dl Milchwasser (halb Milch - halb Wasser)
Ich nehme die kalte Milch aus dem Kühlschrank und gebe dann heisses Hahnenwasser dazu, so wird eine optimale Temp. erreicht

Teig mind. 10 - 15 Min. kneten und zugedeckt 1.5 - 2.5 h aufgehen lassen
mit der Maschine reichen 8 Min.

Zöpfe flechten, zugedeckt nochmals ca. 10 - 15 Min. auf dem Blech aufgehen lassen, dann mit Eigelb-Milchmischung bestreichen, in der der Zwischenzeit den Ofen vorheizen.

Backen: ca. 35 - 45 Min. (je nach Grösse auch 5 - 10 Min. länger)
Umluft 190° (wenn ich mehrere Bleche verwende)
Ober- / Unterhitze: 220°

sollte gelingen..., viel Glück!

Kinder sind eine Bereicherung!
pasra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 17
...allen herzlichen Dank für die Tipps und Tricksicon_smile.gif
Ich habe dieses WE wieder gebacken und dieses Mal ist der Zopf wunderbar geworden..mmmh.
Ich habe alle Zutaten bei Zimmertemp. verwendet und den Teig nach dem Aufgehen nicht mehr geknetet.

LG pasra

Was mich nicht umbringt, macht mich stärker