Reparatur Lego Duplo Eisenbahn-Lok

cibu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.10.2005
Beiträge: 141
Suche eine Adresse, wo ich eine Lego-Duplo Eisenbahn-Lok zur Reparatur einschicken kann. Habe beim Googeln nichts gefunden.

keep cool
schnin
Dabei seit: 14.09.2009
Beiträge: 197
vielleicht da?

http://service.lego.com/de-de/replacementparts/
http://www.lok-doktor-stein.de/lego_eisenbahn_reparatur.html


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.09.2012 um 14:52.]

leben und leben lassen
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Ich schliesse mich dieser Frage an - es ist einfach schade, wenn die Loks nicht mehr funktionieren. Ich habe mich auch schon gefragt, wo man die reparieren lassen könnte - wer kann von seinen Erfahrungen berichten?
sternguckermami
Dabei seit: 25.06.2012
Beiträge: 2
Dies muss wirklich bei Lego Direkt eingesandt werden. Leider, ich finds auch nicht richtig dass dies nicht der Fachhändler machen kann.
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
@sternguckermami
Hast Du da schon mal eine Lock eingeschickt zur Reparatur? Darf ich fragen, was es in etwa gekostet hat? Unsere Loks sind nicht mehr die Jüngsten, Garantie abgelaufen.
Wir hatten schon 2x mit Lego Deutschland zu tun, weil bei LegoTechnik Teile fehlten oder nicht funktionierten. Hat aber alles tiptip geklappt,Teile auf Garantie geliefert, Porto vergütet. Nur musste man das selber organisieren, im Geschäft, in dem wir die Sachen gekauft haben, gaben sie uns "nur" die Telefonnummer...
sternguckermami
Dabei seit: 25.06.2012
Beiträge: 2
Ich hab selbst in so einem Fachhandel gearbeitet, wir konnten auch nicht mehr als den Kunden die Adressen und Telefonnummern weitergeben. Ich selbst hab auch noch nie etwas eingeschickt. Lego hat aber ein gutes Ersatzteilsortiment, da das Prinzip des Lego immer das gleiche bleibt, kann auch deine alte Lock sicher repariert werden. Ich würde mich aber trotzdem erst mal telefonisch mit dem Reparaturservice in Verbindung setzen.
Viel Glückicon_smile.gif
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Ich hole dieses Thema nochmals rauf - denn ich habe gerade mit Lego direct telefoniert wegen dieser Sache - Ihre Antwort war: Während der Garantiezeit würden defekte Loks ersetzt, aber ansonsten würde kein Reparaturdienst angeboten. Es gäbe die Möglichkeit, eine einzelne Lok oder den Unterteil zu kaufen, kostet knapp 60 Franken inkl. Porto. Darauf hätte man dann wieder 2 Jahre Garantie. Oder sich eben nach einer Occasion umsehen, und hoffen, dass die dann auch noch eine Weile ihren Dienst tut...
Trotzdem frage ich nochmals hier, ob jemand schon seine Lego Loks erfolgreich reparieren lassen konnte, z.B. beim erwähnten Lok-Doktor...
Es wäre einfach toll, wenn man wieder so richtig mit der Duplo-Bahn spielen könnte - denn wir haben recht viele Schienen, Weichen und sonstiges Zubehör!
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
@Gita sieht man denn weshalb es nicht funktioniert weil etwas kaputt / abgebrochen ist oder funktioniert es einfach nicht?

Aus welcher Gegend (SG) bist du denn? weit von der GR-Grenze weg oder ganz in der Nähe? Oft ist es ja wirklich nur eine kleine Lötstelle oder halt die Kohlen vom Motor.
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
@ibex
PN für Dich...
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Ja das Leben holt einem manchmal schneller ein als man denkt. Als ich heute nach Hause kam, lagen da zwei Duplo-Loks die auf eine Reparatur warteten icon_smile.gif)

Das grösste Problem daran ist das auseinander nehmen der verpressten Teile, was wahrscheinlich selbst mit Spezialwerkzeug nicht Spurlos geht und ohne zwangsläufig zu einigen kleinen Kratzern führt. Wird wohl ein Zugeständnis dafür sein, dass solche Spielzeuge Kleinkindertauglich sein müssen und sich keine Kleinteile wie Schrauben lösen dürfen. Wenn es keine hat, kann sich auch nie was lösen.

Etwas besser geht es, wenn man den Kunststoff zuerst mit dem Heissföhn erwärmt. Solange aber nicht der Steuerungs-IC hinüber ist oder ein Zahnrad zerbrochen, lässt sich alles gut reparieren. Es hat einige Kontakte die nicht gelötet sind sondern nur auf Druck Kontakt machen, was scheinbar auch eine grosse Schwachstelle ist. Reinigt man alles gut und gibt den Kontakten wieder neue Spannung sowie einen Pfupf Kontaktspray, funktioniert auch schon wieder alles. Meine zwei Loks laufen auf jeden Fall nun wieder. Für einen professionellen Reparaturservice ist das natürlich ein Totalschaden, denn die Zeit rechnet sich bei unseren Löhnen nicht wirklich.
Bei uns gibt es aber genau für solche Dinge die ziitboersa.ch