17 jähriges Epilationsgerät - neues viel besser?

leonie sophie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.05.2003
Beiträge: 103
Hallo

Ich habe ein 17-jähriges Epilationsgerät "Satinelle vitesse" von Philipps. Ich habe mir auf die kommende Sommersaison (Frühlinsgefühle lassen grüssen icon_wink.gif) überlegt, ob die neuen Modelle besser und vorallem effizineter sind.
Hat da jemand von euch Erfahrung?

Vielen Dank und än schönä Tag
LS
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
wow, das ist doch qualität icon_smile.gif
betrf. vergleich... habe keine ahnung... meiner ist ca. 12 jährig, solange das gerät seinen dienst erweist, wechsle ich nicht.... schmerzhaft ist es wahrscheinlich so wie so.

im frühjahr leiste ich mir eine kosmetikerin. icon_smile.gif
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Kann Dir auch keine umwerfende Antwort geben... mein Epilady war mindestens so alt, aber jetzt sehe ich die chogen Haare nicht mehr und so lasse ich jetzt shabamässig ausreissen. Tut auch weh, aber ist definitiv perfekter.
Regu
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
Im Herbst hatten wir eine lustige Diskusion zu dem Thema! Kollegin schwärmte vom Braun silk epil 7! Zwei von uns bestellten noch an diesem Abend besagtes Modell, da wir beide unsere älteren Geräte ( gut 10 jährig) ersetzen wollten. Eine Kollegin hörte gespannt zu und fragte, ob es wohl wirklich sooo viel besser sei, das neue Gerät. Ihr altes schmerze halt schon recht... Wir fanden heraus, dass sie sogar eines noch mit den "Federn" hat! Die taten schon recht weh.
Mittlerweile hat auch sie einen Braun silk epil 7 und ist begeistert!

Mein älteres Model vorher war auch gut. Besser finde ich am neuen, dass man es unter der Dusche benutzen und unter fließendem Wasser reinigen kann.
kolibri
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
habe auch den Braun silk epil. habe mir den geleistet, weil mein voheriges gerät eben auch schon recht alt war und ich es toll fand, dass man ihn wie gesagt, auch "unter" dem wasser benutzen kann.
ich finde einfach, dass der akku wahnsinnig schwach ist. ich habe das gerät vielleicht gerade mal ein jahr und der akku reicht bereits fast nicht mehr aus für einmal "ganzen service"... ich weiss nicht, ob ich mir das gerät nochmal kaufen würde, zumal es ja recht teuer ist.
kolibri
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
ach ja, schade ist auch, dass er nicht läuft, solange er eingesteckt ist. dh. wenn der akku durch ist, kannst du ihn nicht einfach einstecken und dann mit kabelbetrieb weitermachen.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ich dachte auch, mein altes, ca 20 jähriges Epiliergerät ist nicht mehr gut und kaufte ein neues.
Nun ist es aber wohl so, dass meine Haare vom ewigen Epilieren so fein nachwachsen, dass die Pinzetten sie gar nicht fassen können bis sie eine gewisse Länge haben. Das Neue ist furchtbar laut.
Ich teste mal nächstes Mal mit dem Alten und sage dir, ob es einen Unterschied gibt.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
leonie sophie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.05.2003
Beiträge: 103
Danke euch allen für eure Meldungen.

Das tönt ja nun gar nicht nach "ersetzen" - und ich dachte schon mit den neuen Geräten ginge das in der halben Zeit icon_smile.gif

@muecke
das wäre supernett wenn du von deinem Vergleich erzählen könntest - danke schon im voraus

Gute Nacht
LS
Tootsie
Dabei seit: 04.07.2002
Beiträge: 24
Ich musste meinen 10 Jährigen Braun Epilierer ersetzen. Fand ihn immer gut, jedoch einfach langsam.
Habe nun den BaByliss Paris gekauft, weil er 72 Pinzetten hat. Er ist wirklich schneller und auch weniger laut. Bin sehr zufrieden.