pluto, ja da hast du natürlich recht.
trotzdem kann man sagen, wenn jeder jährlich 3% energie sparen würde, 40 jahre lang, jedes jahr wieder 3%, dann man den verbrauch (wenn man den verbrauch 2010 mit dem 2050 vergleicht) um 2/3 verringert . das entspricht dem verhältnis des heutigen schweizerischen durchschnittsverbrauchs zum angestrebten. das würde so rein theoretisch klappen. natürlich liegt das grosse potential beim bauen, aber es baut ja nicht jeder. trotzdem hat ja jeder selber die möglichkeit, das auch zu machen finde ich
wenn man vom durchschnittlichen jahresverbrauch eines 4personen haushaltes ausgeht, wie ich es oben reinkopiert habe (4500 kWh ohne boiler), wäre das zum beispiel dieses jahr eine einsparung von 135 kWh. gemäss aufstellung oben hätte mans einfach wenn man tumblert: man braucht nur 1/6 weniger zu tumblern. beispielsweise

.
(...wenn ich mich nicht verrechnet habe)
wenn man nicht mehr als alle 2-3 tage fleisch isst, obe, macht man ja schon alles richtig

. doch, 3% milch einsparen schaffe ich bestimmt auch noch...
wie meinst du jetzt server?
haha, ein secondhandhund?
ist das wahr thomas??