ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
Second-hand-Kleider und -Möbel und -Gläser und -Geschirr und -Koffer und -Taschen und -Spielzeug kaufen.
Bibliotheken nutzen.
Spiele, Bücher etc. mit anderern Familien auf Zeit tauschen.
Einseitig bedrucktes Papier als Notizzettel verwenden.
Auf gekauftes Geschenkpapier verzichten (z. B. Glanzhefte wiederverwenden)
Fenster und Türen mindestens mit einem "Draught Excluder" abdichten: http://www.guardian.co.uk/lifeandstyle/2010/jan/05/how-to-make-draught-excluder (alte Jeansbeine sind schnell vernäht)
Wärmflaschen statt Schlafzimmerheizung.
Sich über Café Décroissance informieren:
http://www.decroissance-bern.ch/storage/files/Bund-BZ-Beilage.pdf
Sich nicht von der Formulierungen hier
http://wachstumsruecknahme.qsdf.org/grundlagen.html#10ratschlaege
abschrecken lassen, sondern die Tipps umsetzen.
cheers
obe
Bibliotheken nutzen.
Spiele, Bücher etc. mit anderern Familien auf Zeit tauschen.
Einseitig bedrucktes Papier als Notizzettel verwenden.
Auf gekauftes Geschenkpapier verzichten (z. B. Glanzhefte wiederverwenden)
Fenster und Türen mindestens mit einem "Draught Excluder" abdichten: http://www.guardian.co.uk/lifeandstyle/2010/jan/05/how-to-make-draught-excluder (alte Jeansbeine sind schnell vernäht)
Wärmflaschen statt Schlafzimmerheizung.
Sich über Café Décroissance informieren:
http://www.decroissance-bern.ch/storage/files/Bund-BZ-Beilage.pdf
Sich nicht von der Formulierungen hier
http://wachstumsruecknahme.qsdf.org/grundlagen.html#10ratschlaege
abschrecken lassen, sondern die Tipps umsetzen.
cheers
obe