Calligraphy Cut / Haarschnitt

all inclusive
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Hat sich jemand schon mal die Haare nach der patentierten Haarschneidemethode Calligraphy Cut schneiden lassen?
Die Haare werden dabei nicht mit einer Schere sondern mit einem speziellen Messer geschnitten.
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
Ich habe einen Kurzhaarschnitt & meine Coiffeuse verwendet meistens das Messer. Ob es allerdings dieses Calligraphy Messer ist weiss ich nicht.
Es wird dann etwas ausgefranster, frecher.
Ich finds super.

hakunamatata
all inclusive
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Denke du meinst das Messer das meist am Ende des eigentlichen Haarschnittes verwendet wird, dieses ist nicht das selbe. Culligraphy Cut wird NUR mit diesem speziellen Messer geschnitten, ohne eine Schere.

Wer diese Schneidetechnik anwenden will, muss spezielle Kurse besuchen und die Lizenz erwerben, da die Anwendung patentiert ist.

Ich war letzte Woche in Augsburg und bin per Zufall in den Genuss eines ebenfalls patentierten Haarschnitts gekommen, dieser nennt sich Organic hair cutten und ist einfach genial! Ich habe knapp Schulterlanges, gestuftes Haar und mit diesem Schnitt kannst du die Haare in allen Variationen frisieren ohne dass du irgendwelche Stufen siehst. Unglaublich! Leider wird es nur von einigen wenigen Coiffeuren in Deutschland angeboten und Augsburg wäre der, der am nächsten liegt. Nun ja, für jeden Coiffeurbesuch 270 km zu fahren finde ich ein wenig übertrieben!
Gelöschter Benutzer
gibts auch in der schweiz. guckst du hier:
http://www.calligraphy-cut.com/salonfinder-ch
all inclusive
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
@blubberdiblubb: ich weiss, dass es das in der Schweiz gibt. Möchte aber gerne Erfahrungsberichte.

Den Schnitt den ich in Deutschland hab machen lassen, den gibt es nicht in der Schweiz.
Gelöschter Benutzer
ich glaub ich steh grad auf der leitung. icon_wink.gif
also wenn es deinen haarschnitt in der schweiz nicht gibt, so wirst du auch keine erfahrungsberichte finden, oder?

ich war grad letzte woche wieder mal beim höörlidieb. obwohl meine frisörin immer noch mit der schere schneidet, bin ich ganz zurfrieden damit. würde für einen messerschnitt wohl auch nicht 270 km fahren.

viel glück bei der suche
all inclusive
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
@blubberdiblubb: lies noch einmal meinen Text von 14:46, vielleicht verstehst du es dann besser.

Der Schnitt in Deutschland war eine andere Schneidetechnik als der, der hier in der Schweiz angeboten wird.

Und sonst ist es ja auch egal, gibt ja wichtigeres im Leben.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Ich habe Jahrelang meine Kunden mit dem Messer geschnitten. Aber nicht mit einem patentierten Calligraphy Messer icon_wink.gif das brauchts auch nicht. Ein gut ausgebildeter Coiffeur schneidet nicht nach Shema X, sondern immer mit der Kopfform, mit dem Gesicht, mit der Silhouette und der ganzen Erscheinung und Typ des Kunden.
Es braucht nicht ein besonderes Messer, sondern ein besonderes Auge des Fachmanns.

Ein Messerschnitt ist immer die bessere Wahl, weil das Haar stufenlos ineinander geschnitten wird. Je nach dem wo und wie man das Messer ansetzt kann man Volumen zaubern, oder Volumen nehmen. Beides kann erwünscht und schön sein. Es kommt eben auf die Haare, den Kundenwunsch, die Endfrisur, den Haarzustand etc. an.

Aaaalso, langer Rede - kurzer Sinn: ein besonderes Messer nützt nix! Aber ein guter Coiffeur, der sein Messer beherrscht ist ein Frisurengott icon_wink.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
PS. ich schneide heute nicht mehr mit dem Messer, weil ich (zugunsten meiner Familie) nicht mehr als Coiffeuse tätig bin! Sonst wäre ich noch immer ein Haarsamuraj icon_wink.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
all inclusive
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
@einfach ich: lieben dank für deine Ausführung, jetzt verstehe ich besser worum es geht.

Mir gefallen eben die Schnitte, bei denen die Stufen nicht so sichtbar sind und alles viel mehr ineinander fliesst.

jetzt muss ich nur noch einen solchen Frisurengott finden!!! Aber einige Adressen habe ich ja in einem anderen Thema schon erhalten.