Die ersten grauen Haare.....

meerwind
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
ja, sie kommen und ich will sie per sofort tönen. Zu meinen Falten stehe ich mit 40, die Haare jedoch möchte ich wie geschrieben tönen.
Nun bin ich schon vor den Regalen gestanden, gekauft habe ich aber nix. Die Frage an Euch, welche Farbe ist für mittelbraunes, feines Haar DIE Marke? Ich möchte mich mal e bissl rumhören und -lesen und dann etwas ausprobieren.
Werde nächste Woche noch meine Coiffeuse um Rat fragen.
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Lass die Tönung beim Coiffeur machen.


Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
ich mach das seit immer selber, habe lange haare und bin damit sehr zufrieden:

http://www.pinkmelon.de/magazin/haircare/perfect-mousse-schwarzkopfs-erste-dauerhafte-schaumcoloration.html

farbton im moment: schokoladebraun. hab aber auch schon haselnuss und mittelbraun ausprobiert, das kommt auch gut.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 31.10.2012 um 20:04.]
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
aaah hilfe du demotivierst mich grade!! ich bin 32 und hab schon lange die ersten grauen haare icon_frown.gif

du bist nicht allein
meerwind
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Ich habe nächste Woche einen Coiffeurtermin und lasse meine Haare nochmals färben. Beraten betreffend Tönung lasse ich mich auf jeden Fall. Selber machen ist ja auch ein Rutsch günstiger...Und vielleicht hat ja meine Coiffeuse DAS Produkt für mich.
Sonst noch jemand?

Wünsche Euch einen schönen Tag
Lilly
Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 255
Ich habe schon mit 21 meine ersten graue haare bekommen icon_frown.gif . zuerst habe ich sie selbst getönt und jetzt mit 32 gehe ich zum coiffeur, da diese färbung einfach besser abdeckt.
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Da ich mit kurzen Haaren ja sowieso alle 6-8 Wochen zum Coiffeur gehe, lass ich es da machen. Als ich noch längere Haare hatte und nur alle 3-4 Monate nachschneiden ging, habe ich zwischendurch jeweils eine Tönung bei der Coiffeuse geholt und Zuhause selber gemacht. Aber das gleiche Produkt wie im Salon. Die Coiffeuse wusste also was auf meinem Haar ist und es gab keine bösen ( grüne oder orange) Überraschung wenn ich mal Lust auf Mêches hatte. Beim Coiffeur habe ich ca. Fr. 20.-- für das Material bezahlt ( und sie hat immer genau die Farbe zusammengemischt die ich wollte, also nicht 08/15).

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
Connie72
Dabei seit: 03.06.2012
Beiträge: 145
Habe auch seit ein paar Jahren (aktuell 40) graue Häärchen, ich mache aber keine Tönung sondern hellblonde Meches in dunkelblonde Haare. Natürlich bei der Coiffeuse. Da stören die grauen überhaupt nicht mehricon_razz.gif

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Lasse meine Haare eigentlich auch beim Coiffeur tönen aber das letzte mal hab ich es selber gemacht und das Resultat war super. Hab die Tönung von L'Oreal genommen. Bin sehr zufrieden gewesen und die Haare hatten auch einen schönen Glanz. Mein Mann der muss sich ja seit bald 20 Jahren die Haare tönen, da er schon mitte 20 grau war. Er macht das selber und nimmt auch die Tönung von L'Oreal und ich find es ist kein unterschied zum Coiffeur. Da geht er nur die Haare schneiden. Wir sind jetzt 42 und 47 und haben keine Lust auf graue Haare. Wir können uns die Haare dann grau lassen wenn wir Oma und Opa sind. hihihi

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Wiese
Dabei seit: 18.04.2009
Beiträge: 116
Ich gehöre zur Omafraktion, obwohl erst über 45zig, lasse ich meine schiefergrauen Haare NICHT färben, weder selber noch beim Coiffeur, trage einen pfiffigen Kurzhaarschnitt, der nach 5 - 6 Wochen immer aufgefrischt wird.