Grander Wasser - Kalk

Mukla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.08.2005
Beiträge: 39
Wir haben enorm kalkhaltiges Wasser. Das Putzen ist das eine. Zum andern machen wir uns Sorgen um unsere Geräte. Wir haben nun Offerten eingeholt für Entkalkungsanlagen (mit Salz). Teure Sache und irgendwas in mir sträubt sich dagegen.
Nun hat uns eine Bekannte vom Grander Wasser erzählt.
Bei ihnen haben sich auch die Kalkablagerungen verändert. Auf der Grander Homepage habe ich nichts gefunden.

Hat jemand Grander Wasser zuhause und Erfahrungen damit?
Herzlichen Dank
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Wir haben seit knapp 10 Jahren ein eingebautes Grandergerät. Unsere Leitungen waren extremst rostig, dies hat uns vor allem dazu bewogen, das Gerät einbauen zu lassen. Der Rost konnte so gelöst und mit regelmässigem "viel-Wasser-laufen-lassen" ausgeschwemmt werden. Die Leitungen sind aktuell "sauber".
Die Kalkablagerungen lassen sich einfacher putzen - Kalk gibt es aber trotzdem. Wenn in der Pfanne z.B. Wasser gekocht wird, kann der abgelagerte Kalk anschliessend leicht mit einem Lappen entfernt werden. Die Siebe bei den Wasserhahnen lege ich ca alle 3 Monate in Essig ein, vorher habe ich das alle 2 Wochen machen müssen. Langsam habe ich aber den Eindruck, dass die Wasserqualität nicht mehr so hoch ist wie zu Beginn....ich weiss gar nicht, wie lange so ein Gerät "hält"?

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
miamga
Dabei seit: 10.05.2004
Beiträge: 201
Wir haben keine Veränderung der Kalkablagen mit Grander beobachtet. Unser Granderberater hat auch gesagt, dass das in den wenigsten Fällen bessert und somit nicht das Hauptkriterum für Grander sein darf.
Gerda
Dabei seit: 17.12.2010
Beiträge: 23
Unser Wasser ist auch sehr hart. Bisher wohnten wir in einer Wohnung, bei welcher der Vermieter eine Enthärtungsanlage auf Salzbasis eingebaut hat. Jetzt haben wir uns ein Haus gekauft - ohne eine solche Anlage - und haben uns sehr schnell entschlossen eine einzubauenicon_wink.gif Nach diversen Offerten haben wir uns für diese entschieden: www.Eckstein-wasserenthaerter.de Bei diesem System weiss ich, dass es funktioniert, von den anderen Sachen halte ich eigentlich nichts...
maxima
Dabei seit: 16.02.2004
Beiträge: 175
meine freundin hat auch einen granderfilter im haus, nun haben sie aber eine offerte vom installateur von unserer entkalkungsanlage eingeholt, da sie einfach stark kalkgeplagt sind und da grander scheinbar nichts ändert.

wir haben seit ca. 8 jahren eine entkalkungsanlage in unserem haus, ich würde sie nicht mehr hergeben, kalkflecken an den duschgläsern sind vorbei, wasserhahn entkalken muss ich praktisch nicht mehr, brauche weniger waschpulver, pfannen sind nicht weiss nach dem wasser kochen.

geräte werden geschont, also wir würden wieder...
Mukla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.08.2005
Beiträge: 39
Gerda
Habt ihr die einbauen lassen? Fand nirgends einen Preis dafür.
Wie ist denn das Wasser nun zum Trinken?

Wir haben von einigen gehört, dass das Wasser mit der Salzanlage nicht mehr gut ist zum Trinken.

Taraxacum:
was habt ihr denn für ein Härtegrad Wasser? Bei uns sind es 40.
SO frage ich mich schon, ob Grander da was bewirken kann.
Gerda
Dabei seit: 17.12.2010
Beiträge: 23
Ich finde keinen Unterschied, habe aber auch schon gehört, dass manchen das Wasser nicht mehr schmeckt. Das Salz in der Anlage dient ja eigentlich nur dazu, das Enthärtergranulat zu "entkalken". Das Wasser selbst enthält ja kein Salz. Es wird dem Wasser nur der Kalk entzogen, alles andere bleibt wie gehabt.
Der Preis richtet sich nach der Grösse der Anlage, ich weiss nicht, ob die auch telefonisch Auskunft geben, sonst bleibt nur der Vertreterbesuchicon_wink.gif War bei uns aber sehr angenehm.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@Mukla

Wir haben einen Härtegrad um die 38/39. Der Kalk wird dem Wasser nicht enzogen, der ist nach wie vor da. Mich dünkt eher, die Konsistenz verändert sich.

Wenn du entkalktes Wasser willst, dann ist Grander sicher nicht die Technik der Wahl.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.