Hat jemand Erfahrung mit Haare selbst colorieren?

I-Aah
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2004
Beiträge: 56
Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit dem Haare selbst colorieren. Ich stand heute im Coop City und wollte mir eine Haarcoloration kaufen, doch die Auswahl ist riesig. Ich habe verschiedene Packungen angeschaut und konnte mich am Ende nicht entscheiden.
Bis anhin habe ich meine Strähnen immer beim Coiffeur gemacht, doch ich kann es mir nicht mehr leisten, alle 2 Monate zum Coiffeur zu gehen. Fürs Waschen, Schneiden und Strähnchen nur auf dem Oberkopf sowie Föhnen zahle ich Fr. 195.-. Das liegt in meinem Budget nicht mehr drin. Deshalb denke ich jetzt über eine ganz Haarfärbung nach, die man ohne Mühe selbst machen kann.
Jetzt bräuchte ich ein paar Tipps. Ich habe hellblondes Haar, Ansatz mittlerweilen ziemlich dunkelblond. Ich möchte das gesamte Haar hellblond färben. Die Coloration sollte pflegend sein (ohne Ammoniak), kein Rot- oder Gelbstich haben. Wer kennt sich da aus und kann mir eine Marke empfehlen?
Gelöschter Benutzer
Uh, blond ist sehr schwer, selbst zu färben. Und Strähnchen sowieso. Ich habe dunkles (gefärbtes) Haar. Nach über zehn Jahren Farbe vom Coiffeur mache ich es seit kurzem auch wieder selbst. Benutze diese neue Schaumfarbe. Ja, ich bin ein Werbeopfer icon_wink.gif Bei dunkler Farbe ist das Problem, dass die Haut rund um den Haaransatz auch sehr gerne Farbe annimmt. Mit dieser neuen Farbe habe ich das Problem nicht mehr.
Aber wie gesagt, mit blond würd ich aufpassen. Wenn ich mir da die gelb- und grünstichigen Blondtöne anschau, die einem über den Weg laufen....
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Beim Coiffeur das erste Mal das Geld für die gewünschte Färbung angeben, dann erlebst keine bösen Ueberraschungen. Danach kannst selber färben, vom Coiffeur auch beraten lassen.

Alternativ kannst natürlich auch sehen, ob du grundsätzlich bei einem Lehrling als Modell gehen kannst, was die Kosten massiv senken würde.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Moni1
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 196
tipp...damit es keine 'farbansätze' gibt beim färben (stirn, ohren, etc....haut vor dem färben dort mit vaseline 'einstreichen'...dann gibts garantiert KEINE ansätze...

ich färbe meine haare seit jahren selber (gesamt-coloration und mèges)...ist reine übungssache...
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Uu blond Ist schwierig das es dann niche grün rauskommt. Je nachdem was dein coiffeur bis anhin benutzt hat. Wo wohnst du den I'm kt Zh könnt ich dir einige geschäfter empfehlen die deutlich kostengünstiger arbeiten. Zb das ausbildungszentrum Von coiffina in glattbrugg Oder die cut and color filialen. Oder eine private coiffeuse .

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ich färbe / töne meine haare meistens selber... geht schnell, ist günstiger, doch eben, ich liebe auch abwechslung... darum wähle ich, je nach lust die haarfarbe aus... aber eigentlich nie heller (bleichen), einfach töne (eher dunkler als meine naturhaarfarbe).... was ich auch schon gemacht habe, zwei haarfarben (von der gleichen marke) und selbst gesträhnt.

(da ich ein sehr trockenes haar habe, ist es mir schon beim selbst färben wie auch beim coiffeur, passiert, dass die haare doch sehr "strohig" wurden.... dann hilft nur noch die schere icon_eek.gif) )

p.s. betrf. coiffeurpreise (es gibt auch günstigere)... wie wäre es, die haarfarbe etwas dunkler zu wählen, dann sieht man den haaransatz nicht so schnell und muss nicht so oft den ansatz nachhellen)

gruss
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
ich würdes es NIE selber machen.
hab ich mal gemacht, wurde ne kata. darum lass ichs.
Meine Haare kann ich mittlerweile supergut auch selber über die Rundbürste föhnen. Alles andere macht der Frisör.

Tipp: hast du keine Freundin, die Coiffeuse ist, die dir das machen kann zum Freundschaftspreis???
lissi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 54
hatte bis jetzt (2-3) nur tönung drin. ist zwar schneller drausen, als beim färben, aber wenns nicht die gewünste farbe hat, auch wieder ein vorteil. frage doch deine coifeuse, welches mittel sie dir empfehlen kann. die frage ist halt auch, wie dunkel sind deine haare am ansatzt.
Gelöschter Benutzer
als ich rötliche und dunkle haare hatte, habe ich sie oft selber gefärbt, ging problemlos. an blond würde ich mich eher weniger wagen weil es orange oder grün werden kann.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Ich färbe meinem Mann die Haar ab und zu blauschwarz.
Meinen Girls mache ich oft blondes Meche.
Funktioniert immer super!!!

eines nach dem andern