Natur-Haarfarben

fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ansonsten einen Coiffeur suchen, der mit l'oréal "inoa" produkten arbeitet.. die sind viel weniger chemisch als anderes

Mit Pflanzenfarben deckt es ab einem gewissen Grauanteil nicht mehr zuverlässig ab.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Und wenn man es natürlich haben will, muss man wohl mit grau leben icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
summherum
Dabei seit: 12.06.2009
Beiträge: 70
vom coiffeure beraten lassen...aber bitte hände weg von haarfärbrmitteln aus dem warenhaus,drogerie oder sonst irgenwo! wer den aktuellen K-Tip zuhause hat kann sollte mal ein blick rein werfen! ein produkt das mit GUT abgeschnitten hat, den rest mit genügend und sogar ungenügend! bei uns im geschäft kommen immer wieder kunden mit allergischen reaktionen auf der kopfhaut, die eben solche produkte benutzen!

immer easy!
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@summherum: Ach und die Färbemittel vom Coifeur sind weniger schädlich?

Ich habe mal gelesen, dass natürlich Färbemittel auch nicht gerade unbedenklich sind wegen Rückständen von Pflanzenschutzmitteln , Allergiepotential u.s.w.
summherum
Dabei seit: 12.06.2009
Beiträge: 70
@manya

ja, die färbemittel beim coiffeur sind besser! bei uns hatte noch keine kundin allergische reaktionen und da ich schon einige sollche reaktionen gesehen habe von den "warenhausfarben" liegt es ja auf der hand dass die inhaltsstoffe einfach anders sind!

ich sah schon offene wunden auf der kopfhaut von diesem zeug! wirklich ganz schlimm! ich hätte ihr jenste kopfhautwässerli verkaufen können, aber so verkaufsgeil war und bin ich nicht, ich schickte sie zum arzt und mit unseren farben hat sie keine sollche probleme!

immer easy!
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@summherum: Welche Inhaltsstoffe sind denn anders in den Mitteln beim Coiffeur?
Ist ja klar, dass die die auf die Mittel reagiern, dann sich hilfesuchend an den Coiffeur wenden.
summherum
Dabei seit: 12.06.2009
Beiträge: 70
manya

ich kann dir nicht sagen was im warenhausprodukt drin ist. aber etwas ist drin was allergien auslöst und unsere farben nicht. ich muss mal so eine packung unter die lupe nehmen wenn ich das nächste mal in der stadt bin *spionier*! aber was ganz sicher der fall ist das es 1. billig produziert wird und 2. die inhaltsstoffe auch billig sind! was kostet so ein pack? 8.-bis 12.-.-fr.? keine ahnung! da ist die farbe, der H2O2 (entwickler) drin und handschuhe. wir kaufen eine tube farbe für 14.- ein und haben den H2O2 aber noch nicht, der kommt noch dazu und die handschuhe auch nicht!

immer easy!
summherum
Dabei seit: 12.06.2009
Beiträge: 70
ach ja manya

ganz toll sind die leute die sich ein wunderschönes blond aussuchen und dann zu uns kommen weil es nicht so geworden ist wie auf dem bild! wir müssen es dann retten was extrem schwierig ist denn wir wissen nicht wie das haar reagiert weil wir letzteres produkt nicht kennen! es gabs schon dass eine mit grünlichen haaren kam..da kannst du dann nicht einfach drüberfärben und dann ist die farbe wieder schön! zuerst müssen da farbpigmente ins haar das den grünstich nimmt das nennt man vorpigmentieren und dann kommts draufan ob die dame noch einen anteil weisse haare hat und und und.

immer easy!
Blume
Dabei seit: 04.03.2002
Beiträge: 48
Ich färbe meine Haare mit Sanotint, ein Naturfärbemittel ohne Amoniak. Bin sehr zufrieden damit, deckt graue Haare und gibt einen schönen Glanz. Sanotint bekommt man in Apotheken und Drogerien.
malyrose
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.07.2009
Beiträge: 81
@Blume
Gibts da auch schöne eher aschige Töne?
Soooo viele graue Haare habe ich noch nicht aber ich möchte sie schon gerne abdecken, bin noch viel zu jung dafür icon_smile.gif