Sonnencréme fürs Gesicht

mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
mir hat mal jemand der in der herstellung für solche cremes gearbeitet hat erzählt das alles mit lsf über 25 nur marketing sei, mehr als 25 könne gar nicht hergestellt werden....
stimmte mich schon etwas nachdenklichicon_eek.gif

du bist nicht allein
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
"mauserl" schrieb:

mir hat mal jemand der in der herstellung für solche cremes gearbeitet hat erzählt das alles mit lsf über 25 nur marketing sei, mehr als 25 könne gar nicht hergestellt werden....
stimmte mich schon etwas nachdenklichicon_eek.gif


das hab ich übrigens auch schon gehört....
papaver
Dabei seit: 20.04.2009
Beiträge: 44
@mauserl und nessie

ich auch - ich habe seither zwei Hautärzte gefragt, welche beide sagten, die 50er schütze schon besser, als die 25er, aber halt nicht doppelt so lang/gut.

Ob Hautärzte da neutral Auskunft geben, weiss ich auch nicht..

ich kann mir aber vorstellen, dass da gerade in den letzten 1-3 Jahren doch noch einmal ein rechter Fortschritt in der Forschung stattfand - gerade mineralische Produkte haben sich ja enorm weiterentwickelt. Aber äbe: wissen tu ichs auch nicht icon_wink.gif
Da ich familiär bedingt aufpassen muss mit der Haut denke ich halt einfach "nützts nüt, so schads nüt.." (ausser dem Portemonnaie.. seufz)

lg, papaver

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.07.2012 um 11:53.]
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
@papaver

hautbedingt?
ich habe seit nun 3 jahren immer die 20er von deesse.
ich selbst bin sehr hellhäutig, sommersprossen und rot-blonde haare; suuper empfindlich und war jahrelang am cremen wie blöd, verbrannt hats mich immer.
mit der deesse sonnencreme creme ich mich am morgen ein und hab den ganzen tag ruhe, ausser ich komm beim rücken nicht ran und hab niemanden zum helfen icon_smile.gif
meine tochter ist nicht ganz so empfindlich wie ich aber dafür auch bedeutend mehr in der sonne und hatte noch nie gerötete haut...
ist auch nicht die günstigste aber hält super, ansonsten sag ich halt ich kauf die die grad passt und creme einmal mehr ein...

ok wir gehen auch nicht ans meer wo die sonne nochmals anders ist und für hier reichts tip top

du bist nicht allein
papaver
Dabei seit: 20.04.2009
Beiträge: 44
Mauserl
hautbedingt = Hautkrebs in der Familie

Ich habe bisher auch immer die Meinung vertreten, dass ich mich nicht oder nicht fest eincreme und dann dafür sehe, was die Haut macht - auch bei den Kindern. Weil ich denke, die Creme schützt ja schon "oberflächlich", aber was darunter passiert, sieht man nicht.
Ich hatte so eigentlich nie Sonnenbrände, ganzganz selten einmal eine leichte Rötung.

Der Hautarzt hat mich aber belehrt, dass ich immer Creme auftragen solle, weil einfach wirklich so wenig von diesen UV-Strahlen wie möglich an die Haut kommen sollte. Natürlich neben allgemein vernünftigem Sonnen-Verhalten etc..

Wie gesagt, ich finde das ein schwieriges Thema, weil man ständig 'was anderes liest. Ich trage nun halt die 50er auf und verhalte mich trotzdem vernünftig..
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
papaver

hab ich mir fast gedacht...

nein ich hab mich immer eingecremt und werde es auch weiterhin tun, aber halt mit der creme die bis jetzt am besten "verthäbt" bei mir und dann ist es halt nur eine 20er oder 30er aber sie schützt sehr gut. ich selbst gehe sowiso so viel wie möglich dem schatten nach, vertrage sonne gar nicht und bekomme auch immer migräne anfälle (trotz hut) icon_frown.gif

du bist nicht allein