ultimativer tipp gesucht / trockenes haar

herzfrau
Dabei seit: 11.09.2002
Beiträge: 103
http://www.coiffure-pfeiffer.ch/Images/Curlsys.pdf

oder ein Lockenschnitt nach diesem System.

Ich schwöre seit ein paar Jahren darauf.

Pflege brauch ich Pantene Locken Shampoo und Spülung.
Ab und zu nach dem Haarwaschen Hair Silk Leave In von NYCE
http://www.nycecosmetics.com/Dettaglio.aspx?IDLingua=de-DE&IDLinea=3&Linea=HAIRSILK

so hab ich meine Locken im Griff... Gruss Herzfrau
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Hallo sweetsour. ich bin Coiffeuse. Und ich kann Dir sagen, dass diese Tipps hier zwar allesamt gut gemeint sind, aber Dir nicht wirklich helfen werden.
Um ganz genau herauszufinden, was Deinem Haar fehlt, dass es so trocken ist, müsstest Du ein intensives Gespräch mit einem guten Friseur in Kauf nehmen.
Ein guter Coiffeur macht dies übrigens kostenlos!

Bei einer Haaranalyse wird festgestellt, wie dick Dein Haar ist, welche Struktur es hat, welche evtl. chemischen Behandlungen schon drin sind. Die Länge spielt auch eine Rolle (weil zbsp. Badeferien am Meer ihre Spuren hinterlassen haben können) etc.

Ein guter Coiffeur wird Dir als erstes das Haar messen. Dies geschieht mit einem speziellen Messgerät (ist ganz klein) welches aber rausfinden kann, ob Du allenfalls Bandhaare hast. Die sind im Querschnitt nicht rund, sondern oval. Das Bandhaar ist in der Regel sehr trocken und spröde und neigt zu Bruch und Spliss. Machen kann man dagegen allerdings kaum was.

Grundsätzlich gilt viel Pflege bei trockenem Haar.

Aber auch da, verlass Dich nicht auf eine Ferndiagnose. Der Profi wird Deine Haut anschauen, und dann die Haare in den drei Längen beurteilen.
Es ist eben schon ein Unterschied, ob das Haar schon trocken aus der Kopfhaut wächst, sprich: das Problem an der Haarwurzel ist. Oder ob es durch Behandlung und Umwelteinfluss trocken geworden ist.

Ich hoffe, dass Dir das etwas weiterhilft.

PS. Bitte lass die Finger von Bier! Das kann im dümmsten Fall das Haar verfilzen und es können Rastas entstehen icon_smile.gif
Das mit dem Apfelessig ist auch eher eine Grossmuttermethode. Das Haar wird nicht gepflegt, es wird nur durch den hohen Säureanteil geschlossen. Und dass bei einem Mann damit der Haarausfall gestoppt worden sein soll, hängt mit anderen Aspekten zusammen, nicht aber am Essig.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
sweetsour
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.06.2004
Beiträge: 398
@einfachich

vielen dank für deine tipps.

frage betreffend apfelessig: du schreibst: "Das Haar wird nicht gepflegt, es wird nur durch den hohen Säureanteil geschlossen."

warum ist es nicht gut, wenn das haar geschlossen wird? so bleiben doch die nährstoffe im haar drin, und das wäre ja von vorteil, oder nicht? und haben nicht die meisten produkte (balsame, pflegespülungen etc.) dieselbe wirkung?

danke für deine antwort!

Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@einfach ich

Ne Packung aus Eigelb und Olivenoel,wenn ich richtig erinnere, wäre doch auch gut? icon_smile.gif

*ooohmmm*
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Und Essig ist doch eher festigend, ämmel so habe ich das in Erinnerung.:=)
Meine Schwimu gab immer Essigspülung drauf, das stinkte erbärmlich.....................ämmel frisch gewaschen.icon_smile.gif

*ooohmmm*
summherum
Dabei seit: 12.06.2009
Beiträge: 70
essig ist zu säurehaltig und kann das haar noch mehr schädigen, weil im essig keine pflegestoffe enthalten sind sondern eben nur säure. ich kann dir ein produkt 100% empfehlen: wella SP Smoothen (pflegt wiederspenstiges und trockenes haar) ich selber coiffeuse mit solchem busch auf`m kopf, bin froh dass ich dieses produkt kennengelernt habe!
von diesen produkten gibt es shampoo, eine 30sekunden pflege und eine maske die wirkt am intensivsten! zugleich würde ich ein repair produkt von wella SP ins feuchte haar reinkneten das du nicht mehr auszuspühlen brauchst.

ein weiterer tip verwende kein schaumfestiger und kein haarspray...diese produkte enthalten so viel alkohol dass das haar noch mehr austrocknet.

die sp produkte sind nicht ganz billig Shammpoo 24.-, plege und maske um die 33.-bis 35.- fr. von den produkten brauchst du aber nur eine winzige menge für einmal waschen und pflegen. sie sind sehr ergiebig.

immer easy!
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
ui so viele Fragen icon_smile.gif da hab ich ja Arbeit!

Also, die meisten Haushaltmittelchen sind nicht schädigend fürs Haar, aber eben auch nicht wirksam.

Essig schliesst das Haar, weil es einen sauren PH-Wert hat. Das ist keinesfalls schädigend, aber eben auch nicht pflegend. Es schliesst sich lediglich die Schuppenschicht des Haares, was wiederum bewirkt, dass das Haar besser kämmbar ist und etwas mehr glänzt. Nährstoffe werden so aber nicht ins Haar gegeben.
Wenn man Essig und Wasser mischt, zweifle ich die Wirkung ganz grundsätzlich an. Wasser ist im PH-Wert meist durch den hohen Kalkgehalt alkalisch. Essig sauer. Die Wirkung hebt sich dann wohl etwa auf, weil das Gemisch einen neutralen PH-Wert geben müsste, der am Haar keinerlei Wirkung erzielt. Nun, das Haar ist ja nach dem waschen immer nass icon_smile.gif so verdünnt sich der Essig auch.

Von Eiern, Öl etc würde ich die Finger lassen. Um deren Bestandteile wieder aus den Haaren zu bekommen reicht Wasser zum spülen nicht aus. Wenn man aber wieder Shampoo nehmen muss um es auszuwaschen, hat man wieder den alkalischen Effekt, der das Haar quellt.

Am besten sind Pflegemittel mit Keratin. Das Keratin ist eine Substanz, welche den Haarkanal füllt und festigt. Wohlverstanden, ein kaputtes Haar ist ein kaputtes Haar und wird auch mit aller Pflege nicht wieder ganz! Das ist ein Irrglaube! Aber man kann mit den richtigen Inhaltsstoffen eines Pflegemittels, Lücken im Haar ausfüllen und weitere Schädigung vermeiden.

Am allerbesten ist pures flüssiges Keratin (gibts wohl in der Apotheke, oder im Coiffeur-Fachhandel) welches ins Haar geknetet werden muss und dann mit dem Föhn erwärmt. So härtet das Keratin im Haar aus. Es bleibt dann ca. 10-12 Haarwäschen drin. Nach dem Keratin (und grundsätzlich nach jeder Haarwäsche) sollte immer eine Pflegespülung verwendet werden, weil das Keratin die Schppenschicht nicht schliesst, sondern eben nur den Kanal auffüllt.

Beantwortet das so in etwa Eure Fragen?

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
hallo summherum Du "Berufsschwester" icon_smile.gif Da haben sich unsere Beiträge gekreuzt icon_smile.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
summherum
Dabei seit: 12.06.2009
Beiträge: 70
hey hallo einfach ich

ja genau berufsschwester icon_biggrin.gif, wobei wir beim essig nicht ganz gleicher meinung sind! icon_biggrin.gif

ja nu, nehmt einfach kein essig, da sind wir wieder gleicher meinung!

immer easy!
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
oder nur auf Tomate und Mozzarella statt auf Birne und Kraut icon_wink.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥