@beagle
Die Frage ist, wer macht ein Problem daraus? Und wer sagt, was schön ist und was nicht?
Mir wurde immer gesagt, wie toll ich aussehe und dass ich hübsch sei. Nur hat mir das nicht sehr viel gebracht im Leben. Ich habe deshalb nicht mehr Freunde als andere. Ein grösseres Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein wurde mir leider dadurch auch nicht geschenkt.
Nur mein Mann hat meine Schönheit erkannt, vor allem die Innere.
Eher habe ich das Gegenteil erlebt, das Leute die vielleicht nicht gerade als hübsch durch gingen, auf mich immer viel interessanter, selbstbewusster und fester auf dem Boden stehend wirkten.
Meine drei Jungs sind sehr unterschiedlich, wird mir jedenfalls gesagt. Ich finde sie sehen sich sehr ähnlich. Manchmal würde ich gerne meine Jungs einmal mit fremden Augen sehen. Um zu sehen ob sie wirklich so sind wie ich sie sehe. Denn ich sehe sie mit den Augen einer Mutter und bin einfach stolz, dass ich so tolle Jungs habe.
Ich sehe sie mit dem Herz. Wenn ich sie beschreiben müsste, würde ich sie nicht nach dem Aussehen beschreiben. Sondern was ich fühle und wie sie riechen.
Unser Ältester sagt über seinen mittleren Bruder, dass er ihn so „grusig“ finde. Ich weiss nicht ob sich das auf das Aussehen seines Bruders beschränkt oder über die Art wie er ist. Ich habe auch schon erlebt, dass andere Kinder unseren Mittleren anstarren. Habe mir auch schon überlegt, ob er vielleicht in diese Kategorie hässlich fällt bei den Kindern. Oder ob er einfach interessant anzuschauen ist, weil er etwas an sich hat, was Andere nicht haben.
Aber zerbreche mir nicht wirklich den Kopf darüber. Ich selber sehe da nichts, er gefällt mir so wie er ist.
Ich kenne ein sehr hässlich wirkendes Mädchen. Aber die ist so süss in ihrer Hässlichkeit, dass sie das wirklich bereits mit ihrer inneren Schönheit wett macht. Und Selbstbewusst ist die auch noch, nicht überheblich.
Was nützt Dir das schönste Kind, wenn es immer griesgrämig durch die Gegend läuft und nie zufrieden ist und mehr Feinde als Freunde hat.
Lebe den Augenblick