Was spricht gegen das Ohrlöcher schliessen?

Blumerl
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Noch vor einigen Jahren hätte ich gedacht, dass ich meinen Töchtern nicht vor zwölf jährig Ohrlöcher stechen/schiessen lassen würde. Nun reizt es mich aber schon jetzt, meiner älteren Tochter (erstes Jahr Kindergarten) schöne Ohrstecker zu kaufen und tragen zu lassen. Seit die beste Freundin Ohrstecker trägt, möchte meine Tochter natürlich auch.

Was spricht eigentlich dagegen?
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Ich weiss nicht ob es purer Zufall ist aber mir ist schon aufgefallen, dass ich vermehrt Kopfschmerzen habe, wenn ich meine Ohrringe trage. Diese Erkenntnis ist aber ganz frisch, deshalb kann ich nicht mit Gewissheit sagen, dass es etwas damit zu tun hat. Auf jeden Fall habe ich dieses Thema dann mal gegoogelt und es kann schon einen Zusammenhang geben.
Sheana
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 47
Dass am Ohr viele Akupunkturpunkte sind...

Hab trotzdem 5 Löcher
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Es spricht wohl kaum was dagegen... das müsst ihr schon selber entscheiden.
Ich werde es meiner Tochter nicht vor 14 J. erlauben (sie ist 10).
Warum? Weil ichs unnötig finde, sie kann als Schmuck auch Ketten, Armbändeli, Haarschmuck tragen, reicht doch, oder?
Was ich ganz schlimm finde, wenn Babys schon durch Löchli verunstaltet werden!!
Niamh
Dabei seit: 07.02.2006
Beiträge: 188
Ich habe es meinen "erlaubt", bzw. machen lassen als sie es wünschten. Die ältere war 6 und die Kleine 4.5.
Wir durften damals auch schon klein und es hat mich nie gestört oder gereut. Ich würde es aber nicht einem Kleinkind machen lassen, denn es kann schon Pflege bedeuten.

Leben und Leben lassen
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Beide Mädchen durften mit 6 Jahren Löchli machen lassen. Beide hatten keine gesundheitlichen Probleme damit (Entzündungen etc.). Da die Ohren jedoch ein Leben lang wachsen, ist die Gefahr bei jüngeren Kindern grösser, dass die Löchli mit der Zeit nicht auf beiden Seiten genau gleich ausgerichtet sind. Bei einer Tochter ist ein Löchli jetzt weiter unten als das andere. Fällt aber nur auf, wenn sie kleine Ringli trägt. Vielleicht lässt sie es, vielleicht lässt sie sich dieses neu stechen.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
Gelöschter Benutzer
Ich finde, es spricht gar nichts dagegen. Unsere Jungs haben Ohrlöcher seit sie zwei Jahre alt sind. Ich würde ihnen auch Pearcings erlauben.
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Nichts.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
ich finde es spricht gar nichts dagegen und die erfahrung zeigt, je kleiner das kind umso weniger angst/schmerzen hat es.
@basilikum
kleine kinder sind nicht verunstaltet. ich finde es sehr hübsch. da ich jedoch einen sohn habe ist das bei uns kein thema. in italien ist es tradition, dass die einjährigen mädchen ihre orrstecker erhalten. und dort sind sie bis jetzt auch nicht daran gestorben. icon_wink.gif

Peace and be wild!
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Finde es spricht nur etwas dagegen, wenn das Kind nicht selber will. Meine Grosse wollte erst mit ca. 9 Jahren Ohrlöcher. Meine "Kleine" ist jetzt 8 und möchte (noch) keine. Werde ihr sicher keine machen lassen, wenn sie nicht von sich aus will und werde sie auch nicht überreden...
Die Kinder sollen es von sich aus wollen, dann ist es o.k.