welche Gesichtscreme für 9 Jährigen?

Knirps
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.11.2003
Beiträge: 80
Hallo jetzt wo es wieder kälter wird kriegt mein Sohn immer etwas rauhe Wangen. Verwendet ihr eine Gesichtscreme? und welche?
Gelöschter Benutzer
excipial mandelölsalbe ist gut für trockene kinderhaut
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Ich brauche für meine Kinder die Calendula-Creme von Weleda oder die Gesichtscreme mit Mandelöl von Lavera
Cemasa
Dabei seit: 28.09.2010
Beiträge: 264
Ich finde die Nivea Baby Wind & Wetter Creme super. Auch für grössere Kinder icon_wink.gif
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
im moment weleda calendula gesichtscreme.

wenn es draussen sehr kalt ist, wind- und wetterbalsam VOR dem rausgehen.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Nanni
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 33
Ich nehme die Schüsslersalz Nr. 1 Salbe, ist zwar eigentlich als Handcrème bezeichnet, geht aber super auch für das Gesicht. Unsere Kinder vertragen sie super, sie ist angenehm und hält lange. Ich nehme sie auch ab und zu und finde sie toll!
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Wenn es kalt ist nehmen wir Weleda Wind- und Wetterbalsam und sonst die gewöhnliche Nivea.
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Ich bin immer noch begeistert von der "Excipial", erhältlich in der Apotheke. Wenn es ganz kalt ist, Weleda Wind- und Wetterbalsam.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
Gelöschter Benutzer
Bin auch begeisterte Weleda Wind- und Wetterbalsam Anwenderin!

LG Eva Luna
pina
Dabei seit: 01.09.2008
Beiträge: 245
Ich habe meinem auch lange die Wind- und Wettercreme von Nivea eingerieben. Aber ich finde, die kleister zu fest zu! Er kriegte irgendwie so klitzekleine Pickel dadurch, weil er eben ja nicht nur draussen in der Kälte ist, sondern auch z.B. im warmen Schulzimmer. Da ist dann so ne Schicht Creme eher überflüssig

Von der normalen, klassischen Nivea weiss ich, dass sie sehr viel Wasser enthält. Wenn es draussen sehr klat ist, dann gefriert die Haut dadurch, anstatt das sie geschützt ist, wird sie eher angegriffen.

Die Calendula kenne ich so nicht, wäre vielleicht was zum Ausprobieren in diesem Winter, falls es dann richtig kalt wird.
Oder die Excelia, die ich als Körpercreme kenne.