11-jährigen alleine im zug fahren lassen?

Zugerin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 431
hoi zäme
folgende situation: mutter und vater wohnen 100km entfernt. vater möchte, dass sohnemann ab zürich alleine mit dem zug nach hause fährt (direkter zug). sohn will das nicht, weil er das zugfahren nicht kennt und ihm nicht wohl dabei ist. würdet ihr versuchen, das kind zu überzeugen, alleine zu fahren? oder ab welchem alter "sollte" ein kind bereit dazu sein?
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Ich würde nicht, weil es dem Sohn unwohl ist. Das Alter, ab dem man "sollte" finde ich nicht relevant. Es gibt Kinder, die das mit 10 locker machen, andere vielleicht erst mit 14. Egal. Dann ist er Zugfahren nicht gewöhnt.
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Wenn er selber nicht will, würde ich auch nicht versuchen ihn dazu zu überreden. Oder noch etwas abwarten und ihn in ein paar Tagen nochmals fragen, bei meinen Kindern ist es oft so, dass sie etwas Zeit brauchen um "das Problem" setzten zu lassen und um sich dann zu entscheiden. Und jedes Kind ist anders, eines würde es schon mit 8 alleine machen ein anderes mit 14 noch nicht.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Ich würde zuerst einige male mit dem Kind diese Strecke fahren. Damit er alles gut kennt, dann wird er sich automatisch auch sicherer fühlen. Aber auch dann noch würde ich ihn nicht zwingen das zu machen.
Zugerin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 431
gut, danke für eure meinungen. das bestätigt mich in meiner haltung icon_smile.gif
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
phu....ich musste dies als kind auch immer und fands schlimm...ich musste jeweils im zug jemanden ansprechen ob er bis zuerich fahre und mir sagen könne wann wir da sind.sass dann 1.5 stunden auf nadeln,all die fremden leute,wann muss ich aussteigen etc. einmal fand ich im hb meine mutter nicht hab irgendwie an einem schalter dann hilfe suchen müssen wusste aber nur den namen meiner gotte mit ortschaft so dass sie dann dort anrufen konnten...

irgendwann konnte ichs dann natürlich,konnte es sogar geniessen mit meinem sandwich und walkman..icon_smile.gif

gemeinsame fahrten zum eingewöhnen oder so ev.?

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
strega
Dabei seit: 16.01.2004
Beiträge: 79
Ich kann all dem bisher Geschriebenen nur zustimmen. Sobald das Kind sich selbst etwas zutraut - DANN ist es dazu bereit und DANN wird es auch klappen. Das Alter ist da total irrelevant.

Was mich nicht umbringt, macht mich stark!
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Gopfriedli, weil Mutter und Vater nicht zusammen können, und 100!!!km voneinander entfernt leben müssen, muss das Kind in den sauren Apfel beissen.
Zugerin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 431
Irma: sag mal, hast du sie noch alle!?!?!? wer sagt, dass wir nicht können? du weisst sicher, dass der vater die hol- und bringpflicht hätte. ich bin die, die sohni immer beide wege fahrt, weil er sonst seinen vater gar nie sehen würde, weil der seinen check abgeben musste und nicht mit dem zug fahren will. und dass wir soweit auseinander wohnen....das ist nun mal so, ich reiss mein kind nicht aus dem umfeld, nur damit wir näher an einem wenig-interessierten vater wohnen

läck, du gehst mir sowas von auf den kecks mit deinen ewigen gift-spritzereien in themen, von denen zu keine ahnung hast
Zugerin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 431
und das kind muss NICHT in den sauren apfel beissen wie du vielleicht gelesen hast. erst mal die buechstäbeli ordnen bevor du deinen mund so weit aufreisst, wär nicht dumm!