11-jährigen alleine im zug fahren lassen?

Zugerin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 431
ähm...was ihr hier wieder "annehmt"....

es ist nicht so, dass ich ihm das zug fahren JETZT nicht beibringen will um dem vater keinen gefallen zu tun. gehts noch? mache doch keine kindergarten-spiele. und trötzeln.....wenn ich trötzdeln würde, würd ich darauf bestehn, dass das kind geholt und gebracht wird.

so zur info: der vater konnte es doch noch organisieren, dass ein kollege die beiden bis in die MITTE fährt mit dem auto. geht doch!
Zugerin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 431
und nun verabschied ich mich definitiv aus diesem thema. ich bedanke mich recht herzlich bei jenen, die mir mit konstruktiven beiträgen neuen denkanstösse gegeben haben. die andern lass ich gerne noch weiter mutmassen, viel spass dabei icon_smile.gif
menuett
Dabei seit: 15.12.2004
Beiträge: 150
ich bin geschieden und mein 11-jähriger fährt selbständig mit dem zug zu seinem vater.
die tochter (16) hat dafür länger gebraucht - sie fährt erst seit einem halben jahr selbständig zug. ich habe sie öfter begleitet und "geübt".

so hat jedes kind sein eigenes tempo.

grundsätzlich finde ich es aber gut, wenn die kinder den öffentlichen verkehr des eigenen wohnortes kennen. bei uns gehört das zum lehrplan - sie dürfen dann von der schule aus einen tag mit den verschiedenen bulinien rumfahren und lernen fahrpläne lesen.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Und jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu ;o)
Mein Sohn musste mit 11 Jahren alleine von Zürich nach Otelfingen zum Golftraining. Ihm blieb gar keine andere Wahl, weil ich arbeite und somit als Chauffeuse nicht zur Verfügung stehe. Es ging problemlos, allerdings ist es eine sehr einfache Reise.

Zum aktuellen Thema/Frage:
Meine Kiddies müssten schon mir zuliebe, das Zugfahren lernen. Mir wäre es echt zu doof, am wertvollen Wochenende vier Stunden oder mehr mit Zugfahren zu vertrödeln. Erstmals würde ich die Fahrt mit dem Kind einmal machen und ihm Verschiedenes erklären. Dann würde ich das Kind bis Zürich bringen und es dort in den Zug setzen. Damit das Kind sich nicht alleine fühlt, hätte es ein Handy dabei und ich würde während der Reise mindestens mal zwei mal anrufen, um zu fragen, ob alles i.O. ist. Bin sicher, nach ein, zwei Mal ist das Thema gegesssen und Junge fühlt sich sicher, auch alleine im Zug.

Gruss
S.

You don't get always what you want - you get what you need!