11-jährigen alleine im zug fahren lassen?

Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
und bevor jemand was xyz schreibt:

Wir fahren IMMER Velo und ZUG, BUS UND TRAM, denn:

isch abe gar keine Auto!
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
me too

und warum übt dann nicht der vater zugfahren mit dem sohn?
ER möchte das ja schliesslich so haben?
Ich finde das immer so lustig: der Vater äussert nen Wunsch (oder fast nen Befehlt) und Mami darf dann zur Lösung beisteuern. Bequeme Sache!
Gelöschter Benutzer
Ihr könnt ja abmachen, dass beim Hinweg du den Jungen nach Zürich bringst und beim Rückweg der Vater ihn ebenfalls nach Zürich bringt. Und ja, die kurze Zugfahrt ohne Umsteigen, das würde ich von ihm verlangen, dass er das allein schafft. Ich meine, was soll da schon schief gehen. Nach ein paar Wochenenden kann er das bestimmt allein. Ich kenne ja doch einige Kinder, die problemlos in diesem Alter sich in der Stadt Zürich bewegen, mit ÖV und Umsteigen. Ist wirklich eine Übungssache.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
eine andere frage: warum wünscht der vater das denn überhaupt?wenn du ihn bis jetzt immer gebracht hast kann es ihm ja egal sein wie genau er zu ihm kommt..?

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Häxli, da hast du recht.

Mir geht es mehr darum, dass man sehr wohl einem 11 Jährigen so etwas Zutrauen kann.

Zufahren, Billette selber lösen, Verantwortung übernehmen und dann das Ziel erreichen - das stärkt auch das Selbstbewusstsein.
Gelöschter Benutzer
@Häxli

Hat sich überschnitten. Ja klar, hast du absolut recht. Ich habe das irgendwie so verstanden, dass der Vater keinen Führerschein mehr hat und sich weigert, den Sohn mit dem Zug zu holen bzw. verlangt, dass er das alleine macht. Zugerin fährt ihn aber lieber als den Vater das Problem lösen zu lassen, weil sie nicht einverstanden ist damit, was der Vater vorschlägt. Du müsstest jetzt sagen: Vergiss das ganze Thema, Zugerin, geht dich nichts an, das Papa-Wochenende fängt bei deiner Haustüre an und von da an ist es seine Entscheidung. N'est-ce pas? Kann Zugerin aber offenbar nicht. Oder Junge weigert sich.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
me too

ICH würde dem Vater sagen: hol den Jungen ab oder lass es bleiben!
genau!
ICH würde dem Vater sagen: übe doch mit deinem sohn zug fahren!
ICH würde mich schon mal fragen, warum er den Brief nicht mehr hat.
und warum sollte ICH dafür jetzt gerade stehen, noch dazu, wenn der Sohn es eh nicht möchte, weil er Angst hat?

Nein, das ganze ist für mich sonnenklar.
aber eben...
Gelöschter Benutzer
Wieder deiner Meinung. Muss man dann aber mit dem Risiko leben, dass er den Sohn gar nicht holt.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
nela
ganz deiner meinung.

meine kinder fahren auch schon alleine Bus.
Sohn ist 11 und fährt auch mit dem Bus und dem Freund alleine ins Glatt.
Aber meine Kinder fahren seit immer mit mir Zug und Bus und Tram.
Sie kennen nix anderes.

Mir gehts hier nicht primär darum.

Es geht mir um das Verhalten des Vaters!
Der sohn will das offensichtlich nicht und der Vater verlangt das quasi, aber er will dazu nix beisteuern und DAS geht einfach nicht.
Ich hab einfach total etwas gegen die Mentalität des AUSNUTZENS und PFLICHTEN abschieben.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
me too
ja damit muss man leben.

DA muss man stark sein.
Sonst läuft die Chose nämlich immer und immer so weiter. Hab ich selber erlebt.
Grrr!