14 Jahre alter Junge, steht sich im Weg

fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@linlar
Und was machst du, wenn ein Kind diese halbe Stunde früher daheim sein muss und sich nicht daran hält?

Im übrigen ging es bei meiner Frage nicht spezifisch um diesen Punkt, sondern darum: was machst du, wenn sich ein Kind weiterhin NICHT an die Abmachungen hält? Immer durchgehen lassen?

Oder um beim Beispiel Ausgang zu bleiben: es darf immer weniger lang weg bleiben, aber irgendwann heisst das ja auch, das Kind darf nicht mehr weg, weil keine Restzeit zum früher heimkommen bleibt icon_smile.gif

Im übrigen ist meine Erfahrung: 4 Kinder, gleicher Erziehungsstil, 4 verschiedene Reaktionen, da verschiedene Charaktere. Dennoch ist es hier wichtig, eine EINHEITLICHE Linie und Regeln zu haben, ansonsten gibt es nur Gemotze, weil sich jeder übervorteilt fühlt.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
@fraulein
Ja genau, das haben wir so durchgesetzt, das nächste Mal war es wieder eine halbe Stunde weniger lang, da kam sie dann pünktlich heim, weil es sich sonst das übernächste Mal nicht mehr gelohnt hätte, weg zu gehen icon_smile.gif
Seither hat es ziemlich gut geklappt, muss ich sagen. Aber eben, ich schrieb auch, dass es meine bisherige Erfahrung ist in der "Kindererziehung" und die ist sicher weniger als deine (habe 2 Kinder, bald 14 und 11 1/2). Finde es noch recht schwierig, ALLES gleich zu handhaben, zumal Mädchen und Junge und unterschiedliche Bedürfnisse. Und im Leben ist eh nie alles gerecht. Aber wir haben das auch schon oft diskutiert und sie wissen auch, dass einmal die eine und das andere Mal der andere Vorteile hat. Gerade wenn bei 2 Kindern der Abstand um die 2 Jahre ist, unternimmt man als Familie halt Dinge die beiden entsprechen erst dann, wenn das jüngere alt genug ist. Sprich, es darf oft Dinge früher als das Ältere. Ausserdem macht es von sich aus Dinge früher bzw. entdeckt und will diese, weil es vom Älteren abguckt. Das kann man ja gar nicht "gerecht" handhaben, oder?

Leben und leben lassen
htur
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 53
Also fazit, ist ....... kann man nicht beeinflussen, nur die Grundhaltung einbehalten und warten.......

Danke für Eure Info's, ist schon ein gutes Gefühl nicht alleine zu sein.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Mit dem Beibringen bekommt man etwas - wie das Wort ja sagt - allenfalls bis zu jemand hin.
Ob der sich das dann "reinzieht", hängt davon ab, ob
+ er Hunger hat,
+ es genießbar ist und ihm schmeckt,
+ welche Rolle er dabei spielt.

Seltsamerweise machen wir fast immer DRUCK, wenn wir erZIEHEN.
Druck und Zug/Sog zu verwechseln, das wirkt wie die Verwechselung von Gas- und Bremspedal.
Eine Pädagogik, die sich "herrschend" und "wissenschaftlich" nennt, hat uns alle an diesen Unfug konditioniert, und so machen es alle.
Wer es nicht macht, der wäre dann ja "gegen die herrschende Wissenschaft"; das wirkt wie in Andersens Märchen von des Kaisers neuen Kleidern, wo ja auch alle den größten Unsinn mitmachen, in Angst, sonst käme heraus, dass sie nicht für ihr Amt taugen.

Man man in so einer Gesellschaft, umgeben von lauter Mitmenschen in solchem Trott ist, was bleibt der fürs Überleben zuständigen Instanz im Kind anderes übrig als a) sich zu verweigern und b) FEHLER zu machen, an denen es dann irgendwie deutlich werden wird, was FEHLT?
Der Junge muss die Fehler so lange machen, bis a) entweder er selbst gelernt hat, worum es geht oder b) jemand das vor ihm entdeckt und es ihm annehmbar vormacht und zeigt.

ErZIEHung ist es nur, wenn es ZIEHT, nicht wenn es DRÜCKT.
In der Ich-kann-Schule sehe, fühle,..... ich deshalb nach den gegebenen SOG-Wirkungen.
Nicht nur der Körper, auch Geist & Seele haben HUNGER.
Nicht nach Druck und Drill
sondern nach Stärkung, Aufrichtung, Ausrichtung,.....
Wenn ich weiß, dass Hunde Wurst lieben, und ichb gehe mit der Wurst in der Hand durchs Dorf, laufen mir alle hungrigen Hunde nach, genau dahin, wo ich sie haben will.
Wonach HUNGERN 14jährige Jungen?
Für die Ich-kann-Schule habe ich mir z.B. die ROLLE angeschaut, die man als Kind in Schule und Familie zu spielen bekommt.
So gut wie immer wird man nur in STATISTENROLLEN im Leben anderer gedrängt.
Davon wird die Seele nicht satt sondern nur immer ausgehungerter.
Auf der Welt ist jeder Mensch aber NUR, um die Hauptrolle in seinem Leben zu spielen. Damit nimmt niemand dem andern was weg - im Gegenteil!
Schauen wir doch mal genau hin: Mit 14 bist du in der Regel in der 8.Klasse und weißt längst nicht mehr, dass es ein eigenes Leben gibt.
Kann sich DAS LEBEN das gefallen lassen???

Aus dem Umgang der Erwachsenen mit den Kindern sehe ich, dass selbst die Erwachsenen nicht mehr wissen, dass sie ein eigenes Leben haben. Wie soll man auf fremdes Leben EINFLUSS bekommen, wenn man das eigene nicht versteht?

In der Ich-kann-Schule genieße ich die Hauptrolle meines Lebens.
Ich bin der Chef einer riesigen Lebensfirma mit unzähligen Fachkräften, die von mir ALLE hoch geschätzt und gut behandelt werden. Darum geht es meinen Kräften GUT, und das strahlen sie aus. Logischerweise wirkt so eine Ausstrahlung auf die Kräfte in Menschen, denen es noch nicht son gut geht, anZIEHEND.
Wenn die Kräfte eines 14jährigen FEHLER machen, muss ich ihm nicht den Fehler immer wieder unter die Nase reiben.
Ich kann ihm sagen, was mir der Fehler gezeigt hat:
dass es seinen GENIALEN Kräften nicht gut geht.
Aber allein schon dadurch, dass ich diese Kräfte als GENIAL anerkannt habe, geht es ihnen DURCH MICH BESSER, und damit habe ich diese Kräfte AUF MEINER SEITE.
Jedesmal, wenn ich etwas sage, wodurch ihre GÜTE zu Kräften kommt, bin ich ein bisschen mehr LEBENSRETTER für diese Kräfte, die von ihrem Besitzer vernachlässigt wurden.
Du merkst, was SOG-WIRKUNG ausmacht.
20 Leute mit der Peitsche (Druck) bekommen einen Hund nicht dahin, wohin mir mit einer Wurst (SOG) 20 Hunde mühelos folgen würden.
Spüre die Sog-Wirkungen!
Lass Dir was ein- und auffallen, was ZIEHT,
dann wächst Dein Einfluss ständig.
Ich freue mich auf Euren Erfolg.

Franz Josef Neffe



"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué