15 Jähriges Mädchen Übernachtungsparty in Waldhütte

mama
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 377
Schulkolegin meiner 15 Jährigen Tochter veranstaltet am Samstag eine Übernachtungsparty in einer Waldhütte nahe Ihrem Elternhaus ( ca 5 fuss min wurde mir gesagt)

es werden dort ein dutzend jugendliche die nacht verbringen, unsere tochter will unbedingt mit, wir haben es nicht erlaubt, es ist mir zu gefährlich, erstens kann ich nicht vertrauen das sich da auch ältere jungs dazu gesellen als die 15 / 16 jährigen Kolegen, zweitens habe ich Angst es wird experimentiert mit Alkohol oder anderem was nicht ok ist

drittens ich mache mir sorgen das meine tochter dem gruppenzwang unterliegt und sachen macht die sie nicht will.

Ich habe kein gutes Bauchgefühl dabei und wir haben Ihr ein Kompromis vorgeschlagen:

Sie darf gehen aber darf dort nicht die ganze nacht verbringen, wir haben es ihr angeboten sie um 01 h oder auch spätestens um 02. h abzuholen damit sie zuhause schalfen kann, könte auch eine freundin mitnehmen...

Sie sagte wir leben in steinzeit und seien gemein! na danke, ich ahbe jetzt total schlechtes gewissen, sie weint sich die augen aus , sagt immer wieder alle die eingeladen sind dürfen gehen nur bei ihr gibts immer probleme und einschränkungen..

wie handhabt ihr das, ich mag fast nicht mehr ständig haben wir diskusionnen wegen diesen ausgängen, wir leben in Basel Stadt und es ist immer etwas los, jeeedes wochenende will sie irgendwo und unter der woche auch noch..
sind wir von mond oder unsere tochter, tztzticon_eek.gificon_frown.gif
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Dass du dir Sorgen machst ist verständlich, ich frage mich einfach ob es soo einen grossen Unterschied macht wenn Du sie um 02.00 Uhr abholst oder sie gleich da übernachtet? Gehen denn die Eltern des Mädchens das die Party organisiert nicht mal vorbei um zu schauen wie es läuft? Ich würde da mal nachfragen, wenn mein Sohn in dem Alter eine solche Party veranstalten würde, würde ich wohl sporadisch vorbeischauen ob gewisse Regeln eingehalten werden.
mama
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 377
@yasmine, es macht schon ein unterschied denke ich weil wenn ich oder papi sie abholt um 2 und sie weis das dann würde sie eher keinen alkohol oder anderes zeugs einnehmen...

die eltern des mädchens die geb. hat sind geschieden, ich ahbe den vater nur einmal in der schule gesehen, er wohnt im haus nah der waldhütte die mutter nicht.

ich denke und hoffe er wird die kinder von zeit zur zeit besuchen um zu schauen ob alle heil sindicon_frown.gif...

Sonntag
Dabei seit: 06.03.2011
Beiträge: 138
-Nimm Kontakt mit den Eltern anderer Kinder auf. Wie lösen die das?

-Es ist doch sicher mind. ein Erwachsener dort.

-Oft sagen die Kinder "die anderen dürfen auch", wenn man dann nachfragt
sieht es anders aus.

-Dein Angebot bis 2 bleiben zu dürfen finde ich fair. Du könntest auch um 2 dort vorbei gehen und je nach Situation entscheiden ob sie bleiben darf oder nicht. (Aber vorher mit ihr abmachen). Wahrscheinlich würden auch andere Eltern mitkommen.



Never say never
Gelöschter Benutzer
Kauf ihr eine neue Handcrème und lass sie gehen! icon_biggrin.gif


Ne, im Ernst: Das lässt sich so allgemein nicht beantworten. Es kommt doch darauf an, was das für Jugendliche sind, die an der Party teilnehmen, und wie zuverlässig deine Tochter ist. Wenn beides ok, dann mach einfach mit ihr ab, dass sie dich jederzeit anrufen soll, wenn es für sie nicht mehr ok ist (betrunkene Jugendliche, ungeladene Gäste etc.) und ihr sie dann abholt. Du setzt klare Rahmenbedingungen. Wenn die eingehalten werden, dann kannst du ihr auch vertrauen und sie gehen lassen. Wenn nicht, dann nicht. Kommt also auch darauf an, wie sie selbst sich in den letzten Wochen verhalten hat, ob sie sich an Regeln hält.
Bei den Eltern der Partyveranstalterin nachfragen, finde ich eine gute Idee. Und ja, ich würde mir auch solche Gedanken machen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 22.06.2012 um 09:25.]
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Ich sehe das auch so wie me2.Würde sicher mal nachfragen bei den
Eltern oder sonst noch bei den Eltern einer Freundin die mitgeht.Auch das
sie euch jederzeit anrufen könnte.
Was ich sicher nicht machen würde sie abholen so spät in der Nacht.Entweder darf sie gehen oder nicht.Es kann auch um zehn oder
elf schon was sein.Auch das sie eine Freundin mit nach Hause nehmen darf.
Wenn die Freundin mit darf ist es für deine Tochter sehr sehr unangenehm
das sie wegen ihr nach Hause müsste.

Wichtig wäre mir auch wenn meine Tochter mir auch sagen könnte es
wäre etwas unerwartetes passiert und sie kann hinterher darüber reden.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Ich denke mir, dass ihr nicht in der Steinzeit lebt icon_smile.gif.
Meine mittlerweile 18 jährige Tochter hat schon einige solche Partys mitgemacht und ich kann dir nur raten auf dein Bauchgefühl zu hören. Vor etwas mehr als einem Jahr wollte sie auch in einer Waldhütte übernachten. Ich sagte ihr, ob sie sich das wirklich antun wolle, verblieb aber mit ihr wenn sie wirklich will, dann darf sie (sie war 17!!!). An dieser Geburtstagsparty die zwei wirklich gute Kollegen von ihr veranstaltet haben, ging so richtig die Post ab. Es wurde gesoffen und gekifft was das Zeug hält. Die beiden Jungs waren total überfordert und kamen nicht mehr nach mit Putzen. Die Eltern haben nie vorbei geschaut. Zu meiner Tochter zurück. Sie kam liebend gerne mit einem Vater einer Freundin nachhause. Ich hätte sie aber auch selber abgeholt.
Damit will ich sagen, wenn jemand eine Party macht, kommen manchmal Leute vorbei, die gar nicht unbedingt eingeladen sind und da kann es schon einmal aus dem Ruder laufen.
Wir haben unsere Tochter eigentlich immer gehen lassen, weil wir ihr vertrauen. Aber irgendwo hat alles seine Grenzen und wenn du mama kein gutes Gefühl bei der Sache hast.....
Ich habe auch kein Problem meine Kinder nachts abzuholen. Das ist mir immer noch lieber als dass sie dann irgendwie oder gar nicht nachhause kommen. Wir wohnen auf dem Land und je nach dem in welche Richtung es geht, sind die Zug und Busverbindungen nicht so toll nach Mitternacht.

es chunnt scho so wies muess..
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
seit unsere tochter 15 ist, geht sie auch an solche partys.
für mich war das anfangs auch schlimm, aber ich kenne sie und vertraue ihr. kiffen kann man auch um 20 uhr und fürs besoffen werden reicht eine sehr kurze zeit! über ko tropfen sollte man aufgeklärt sein.

jetzt sind seither zwei jahre vergangen und sie geht auch oft an turnhallenpartys. wir kennen schon lange nicht mehr alle kollegen von ihr. aber immer sind mindestens zwei langjährige freundinnen dabei.
noch nie hat sie unser vertrauen missbraucht. falls es mal später wird, so meldet sie sich. falls es ausufert und sie heim möchte, holen wir sie ab.

ausserdem habe ich ihr gesagt, ich würde notfalls auch taxikosten für sie bezahlen, bevor sie irgendwem ins auto sitzt, der nicht mehr fahren soll.

inzwischen kann ich sogar schlafen wenn sie unterwegs ist! aber wenn sie sagt, dass sie um 4 uhr zuhause ist, so erwache ich zehn minuten vorher...

irgendwann ist es immer das erste mal, dass man sein kind gehen lassen muss. man kann nur hoffen, dass das vertrauen nicht missbraucht wird und dass die ganze erziehungsarbeit früchte trägt.

taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Unsere Töchter haben schon mehrmals Übernachtungspartys gemacht. Bei uns ist klar, dass immer ein Erwachsener anwesend ist - denn wir übernehmen die Verantwortung, dass alle Jugendlichen wieder gut nach Hause kommen. Zudem sind nicht Dutzende anwesend, sondern etwa ein Dutzend.

Sind die Mädels an einer anderen Party und ich möchte wissen, wie das so abläuft, dann:

- frage ich bei den "durchführenden" Eltern nach
- frage auch den zeitlichen Rahmen nach (da hat's auch schon gegeben, dass es gar keine Übernachtungsparty war, sondern die Eltern der Party-Tochter ein Zeitlimit gesetzt hatten...*g)
- klären, Missverständnisse aus dem Weg räumen, Bedenken äussern, ....und dann entscheiden.
- auch haben wir schon zur Bedingung gestellt, dass Tochter nur mitdarf, wenn eine erwachsene Person anwesend ist (und dies ist nicht die 18jährige Schwester der Veranstalterin)

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Gelöschter Benutzer
"Miss Maple" schrieb:


ausserdem habe ich ihr gesagt, ich würde notfalls auch taxikosten für sie bezahlen, bevor sie irgendwem ins auto sitzt, der nicht mehr fahren soll.



Davor hätte ich sowieso am meisten Angst.