sonneschyn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.06.2006
Beiträge: 283
Hallo
Ich möchte gerne eure Meinung hören. Vielleicht war auch schon jemand in dieser Situation.
Unser Junior (Oktoberkind) geht in das 3. Jahr der Eingangsstufe, sprich 2. Klasse. Nun gestern hatten wir unser 2. Elterngespräch und es wurde uns eröffnet, dass er auf der Kippe sei, für die 3. Klasse. Er sei einwenig langsam, noch verträumt und spiele noch gerne. Sie können nicht 100% sagen 2. Klasse, aber auch nicht 100% 3. Klasse. Was machen wir da?
Junior möchte gerne in die 3. Klasse.
Im Sommer kommt seine kleine Schwester in den Kindergarten. Wenn er wiederholen würde, wären sie dann zusammen. Das finde ich auch nicht unbedingt gut, für beide nicht.
Nun müssen wir uns entscheiden. Ist sehr schwierig, da beides Vor- und Nachteile hat. Was könnt ihr mir empfehlen? Oder aus Erfahrung weitergeben? Vielen Dank.
Ich möchte gerne eure Meinung hören. Vielleicht war auch schon jemand in dieser Situation.
Unser Junior (Oktoberkind) geht in das 3. Jahr der Eingangsstufe, sprich 2. Klasse. Nun gestern hatten wir unser 2. Elterngespräch und es wurde uns eröffnet, dass er auf der Kippe sei, für die 3. Klasse. Er sei einwenig langsam, noch verträumt und spiele noch gerne. Sie können nicht 100% sagen 2. Klasse, aber auch nicht 100% 3. Klasse. Was machen wir da?
Junior möchte gerne in die 3. Klasse.
Im Sommer kommt seine kleine Schwester in den Kindergarten. Wenn er wiederholen würde, wären sie dann zusammen. Das finde ich auch nicht unbedingt gut, für beide nicht.
Nun müssen wir uns entscheiden. Ist sehr schwierig, da beides Vor- und Nachteile hat. Was könnt ihr mir empfehlen? Oder aus Erfahrung weitergeben? Vielen Dank.