sonneschyn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.06.2006
Beiträge: 283
Also wir hätten kein Problem, wenn er nocheinmal Wiederholen müsste. Nur das mal zum voraus. Wäre er in einer "normalen" 2. Klasse wäre das ganz klar.
Nur, was macht Junior ein ganzes Jahr nochmals in der Basisstufe. Weiss von euch jemand wie es in der Basisstufe läuft. Es ist ein ganz grosser Unterschied zur "normalen" Schule. Viel lauter, unübersichtlicher, wird mehr abgelenkt, und und und.....
Den allgemeinen Grundstoff würde er schon verstehen. Es kommt bei sehr auf die Tagesform und seinen Willen drauf an. Und manchmal muss es auch schnell gehen.
Noten haben wir bei uns erst in der 3. Klasse. Und Kleinklassen haben wir keine.
Eine Abklärung wurde gar nicht erwähnt. Muss ich mal anschauen.
Dass die Lehrerinnen eben erst so spät an uns gelangten, nehmen wir eben auch an, dass es, ja sagen wir mal, nicht so schlimm ist, sonst hätten sie ja gleich gesagt, dass er nicht in die 3. Klasse kann. Und das war ja nicht der Fall. Sie sind sich einfach nicht sicher, ob er nicht unter den Zug kommt.
Nur, was macht Junior ein ganzes Jahr nochmals in der Basisstufe. Weiss von euch jemand wie es in der Basisstufe läuft. Es ist ein ganz grosser Unterschied zur "normalen" Schule. Viel lauter, unübersichtlicher, wird mehr abgelenkt, und und und.....
Den allgemeinen Grundstoff würde er schon verstehen. Es kommt bei sehr auf die Tagesform und seinen Willen drauf an. Und manchmal muss es auch schnell gehen.
Noten haben wir bei uns erst in der 3. Klasse. Und Kleinklassen haben wir keine.
Eine Abklärung wurde gar nicht erwähnt. Muss ich mal anschauen.
Dass die Lehrerinnen eben erst so spät an uns gelangten, nehmen wir eben auch an, dass es, ja sagen wir mal, nicht so schlimm ist, sonst hätten sie ja gleich gesagt, dass er nicht in die 3. Klasse kann. Und das war ja nicht der Fall. Sie sind sich einfach nicht sicher, ob er nicht unter den Zug kommt.