Was ich machen würde:
1. Umdenken: Es ist normal, dass deine Tochter nicht von sich aus lernt. Sie ist ein Kind, sie hat andere Interessen und lebt nach dem Lustprinzip. Das ist absolut normal. Von ihr zu erwarten, dass sie Motivation daraus zieht, fürs Leben zu lernen, ist illusorisch. Also die Sache anders betrachten.
2. Vergiss deine Wut: direkte Folge von 1.
3. Täglich 10 Minuten, gemeinsam: Ihr führt ein Lernritual ein von 10 Minuten täglich. Nicht sie lernt, sondern ihr lernt zusammen. Macht es euch gemütlich, stellt den Handy-Wecker, arbeitet mit der Kartei-Box und immer nur 10 neue Wörter aufs Mal (oder noch weniger, wenn sie Mühe hat). Am nächsten Tag die 10 Wörter plus 5 dazu. Spielerisch, manchmal ein bisschen mit Wettbewerb verbunden. Aber JEDEN Tag und nicht mehr als 10 Minuten.
4. Lass diese Lernroutine normal werden, ruhig auch als gemeinsame Zeit. Z. Bsp. immer zur gleichen Zeit oder im am gleichen Ort.
5. Zusammenhang: Mit Bezug lassen sich Wörter besser lernen. Sätze oder darauf zeigen oder auch mal wie ein Gedicht aufsagen, singen, Bilder zuordnen.
Deine Tochter ist 10, also noch Jahre weg von Teenager. Jetzt hast du die Chance, ihr Lernverhalten noch zu beeinflussen. In vier oder fünf Jahren wird das schwierig. Mit Druck und Streit erreichst du nichts; versuch's mit Kooperation.