Ab wann würdet ihr euer Kind die Klasse wiederholen lassen?

Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Was ist schlecht an Noten zwischen 4 und 4,8???? Da gibts dann ganz anderes icon_wink.gif Wenn jetzt alle, die nicht ständig ohne zu lernen passable Noten schreiben, das Schuljahr wiederholen würden- das wäre ja eine unendliche Geschichte.

Rumpelritterin; ich würde das sicher mit der Lehrerin anschauen. Dass sie lernen muss und es vor allem kann, spricht sehr für das Kind.
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Ich denke, der Lehrer kann da besser weiterhelfen als die Freundinnen oder die Forums-Teilnehmer. Bei uns ist die Wiederholung der 5. Klasse möglich, auch auf Initiative der Eltern. Es wird manchmal gemacht, damit das Kind dann eher in die Sek. kommt. Ist aber natürlich keine Garantie dafür. Das Kind kann aber auch nach der 1. Real in die 1. Sek wechsel, wird auch immer wieder mal gemacht. Oder es ist und bleibt eben ein Realschüler mit anderen Stärken, z.B. im handwerklichen Bereich.
Clau
Dabei seit: 13.08.2002
Beiträge: 353
@queenie
Das mit dem Zwischenjahr interessiert mich. Wie und was und wo hat sie das Zwischenjahr gemacht ?
@rumpelritterinn
Ich find die Noten gar nicht so schlecht. Es müssen doch nicht immer alle nur 6er liefern ?

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!
Clau
Dabei seit: 13.08.2002
Beiträge: 353
@schneeberge
Ja genau, getraute mich dies nicht zu schreiben. Wollte aber noch sagen. Es braucht nicht alles Uni-Abgänger, es braucht auch noch Arbeiter.
Eines Tages werden die guten Handwerker wieder sehr gefragt sein.

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!
rumpelritterinn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Danke für eure Ansichten, vielleicht ist es nicht so gut beschrieben im Eingangstext;" Nicht mein Kind betrifft dies, nein ein Kind von meiner Freundinn, wir haben gestern über Schule usw. gesprochen und sie hat von ihre Tochter erzählt. Nun die 4,8 ist bis jetzt die beste Note und die anderen alle 4 und 4,5. Sie würde gerne die Tochter wiederholen lassen, da sie der Meinung sei, sie würde es dann eher schaffen mi9t gutem Rucksäckli in die 6.Kl und dann in die Sek. Das Mädchen würd auch gerne in die Sek. gehn. Ich jedoch finde es gar nicht die beste Lösung, vielleicht die einfachste, wenn Tochter nicht die besten Noten schreibt dann gleich repetieren, ich würde eher mit Nachilfe anfangen.
Jedoch weiss ich nun nicht ob dies bei uns auch möglich sei von Real auf zu wechseln umgekehrt ja das hab ich schon gehört.

Mee too, da bin ich deiner Meinung, jedoch hab ich hier ein Thema eröffnet, da es nicht mein Kind betrifft und ich sehen wollte ob ich so falsch liege mit meiner Einstellung, ich weiss schlussendlich hilft dies dem Mädchen ja auch nicht.

Jedoch währe ich die Mutter die nicht warten würde bis sich die Lehrperson melden würde, den dann hätte ich das Gefühl es sei zu spät.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
rumpelritterinn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
@Clau du darfst hier alles reinschreiben was du gerne sagen möchtest, getrau dich ruhig.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@rumpelritterin
ich finde diese annahme.... das mädchen möchte auch in die sek... schwierig. ein riesen druck, dass auf das mädchen lastet... sie will, lernt viel - die noten sind o.k. - doch für die mutter nicht gut genug?
rumpelritterinn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Ich denke auch, den Druck den Eltern ausüben können auch umbewusst ist grösser als die Matheprüfung.

Jedoch im Gesprech gestern hab ich auch rausgehört, dass die Mutter sieht wie ihre Tochter lernt und lernt, jedoch ein 4 oder 4,5 nach Hause bringt und sie dann am leibsten weinen könnte für ihre Tochter die dann auch mit gesenktem Kopf kommt.

Was kann mann in so einer Situation dem Kind vermitteln, fragte sie uns. Nun ich würde sie loben und sagen hey super nicht unter einem 4, das ist prima!

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
..auch in die Wiederhol-Überlegung einbezogen werden sollte: wenn eine Klasse wiederholt wird, hat der Schüler Ende 8. Klasse alle obligatorischen 9 Schuljahre erfüllt und muss für das 9.Schuljahr ein Gesuch stellen.
Das ist etwas was viele Eltern nicht bedenken.
Meist wird so einem Gesuch bestimmt entsprochen, aber je nach Situation, Schüler, etc...sind manche Schulen froh, einen Schüler so "elegant" loswerden zu können...
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@eine Fremde: echt? Das habe ich noch nie gehört! Dann könnte ein Kind quasi ohne Schulabschluss dastehen?
Ich kenne Gegenteil: eine Schulkollegin von mir hat nach der 2. Sek die Schule verlassen, weil sie ihre 9 Jahre abgesessen hat. An einem Abschluss war sie nicht interessiert.