ab welchem alter eigener laptop?

schtupsi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.02.2003
Beiträge: 59
was meint ihr dazu?
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
Unsere Kinder wachsen mit Laptop/PC auf - die gehören aber den Eltern. Sie bekommen für die Oberstufe einen Laptop.

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Meine Tochter 11,5 darf (fast immer) an den PC, und ich habe noch einen Labtop. Einen eigenen Labtop in ihrem Zimmer, das ist nicht vorgesehen.
saluti-
Dabei seit: 28.09.2011
Beiträge: 47
Meine Kinder bekommen ihn auf die Konf, vorher gibt es keinen Laptop im Zimmer!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
meine tochter hatt ihren von der verwandschaft zur erstkommunion erhalten...aber nötig wärs definitiv nicht.

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Das kommt wohl nicht so aufs Alter drauf an, viel mehr, für was sie den PC/Laptop braucht.

Unter- und Mittelstüfler müssen einfach Zugang zum Internet haben. In der Oberstufe wohl schon mal was schreiben können. Aber obs dafür eine eigene Maschine braucht oder nicht???? Nur für FB, You Tube und Co. einen eigenen Compi? Muss jede Familie für sich selber entscheiden icon_wink.gif
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Meine Tochter (11) hat seit zwei Jahren ein Webbook. Sie braucht es hauptsächlich für MSN und ich vertraue ihr, dass sie nur mit denen chattet, die sie auch persönlich kennt. Sie kennt die Gefahren im Internet und sie weiss auch, dass Facebook für sie noch absolut kein Thema ist.
Mein Sohn (14) hat sich letztes Jahr seinen eigenen Laptop gekauft. Er benutzt ihn in der Freizeit hauptsächlich für den Flugsimulator und sonst für die Schule. MSN oder Facebook ist für ihn kein Thema, interessiert ihn nicht.
Meine Kinder sind mit dem Compi aufgewachsen. Durften immer meinen benutzen.
Gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
saluti-
Dabei seit: 28.09.2011
Beiträge: 47
Zugang zum PC haben sie natürlich schon vor der Konf, aber einfach im Büro und nicht mit dem eigenen Laptop, sondern mit dem gemeinschafts PC. Meine Tochter hat jetzt seit dem Frühling einen Laptop im Zimmer und geht verantwortungsvoll damit um.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
aus schlechten erfahrungen mit unserem grossen bekommen unsere kinder so lange wie möglich keine eigenen lapi. ihre compis stehen im vorraum vor ihren zimmern.

unser grosser hatte ab dem lehrbeginn einen compi im zimmer. dies bewirkte, dass er sich immer mehr zurückzog, am familienleben nicht mehr teilnahm und seine schulischen leistungen abnahmen.

wir entschlossen uns, dass sein compi ins "kinderbüro" kommt, eben in den vorraum vor den kinderzimmern. und tatsächlich, unser sohn wurde wieder komunikativer, kam aus seinem zimmer raus und veränderte sich massiv zum vorteil.

heute mit 20 hat er einen gesunden umgang mit dem compi und auch mindestens drei lapis im zimmer (er ist ja informatiker, da muss das sein, meint er).

bei unseren beiden jüngeren machen wir diesen umweg lieber nicht!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
was verstehst du unter 'eigenem laptop'. heisst das für dich, dass das kind dann auch selber entscheiden darf, wann, wie oft und wofür es das laptop nutzt ? ich denke, die nutzung ist viel entscheidender, als ob es ein eigenes gerät ist, oder ein familien-pc/laptop.

wir haben schon seit ungefähr 3 jahren einen 'kinder-pc'. der ist für unsere beiden kinder (8 und 10), da ich nicht will, dass sie meinem pc benutzen. hätten wir nur ein kind, dann wäre der kinder-pc sozusagen das eigene gerät des kindes. allerdings dürfte er auch dann nicht im kinderzimmer stehen.