Abends weg gehen (Teenietochter 15)

goodie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Es hat hier sicher ein paar die Teenietöchter haben die 15 sind. Wie ist das bei euch? Wie lange dürfen sie weg bleiben am Abend?
Wir waren grad auf Familienurlaub in DE und meine Schwägerin erlaubt ihrer 15 jährigen bis 23 Uhr abends weg zu gehen. Das finde ich etwas heftig und meine Tochter meint jetzt dass sie das hier auch darf. Wohlgemerkt meine Nichte hatte Schule für sie waren keine Ferien.icon_redface.gif
Ist das bei euch auch so? Ich kann mich erinnern dass ich das nicht durfte in diesem Alter.
Wie ist es während der Schule und während den Ferien bei euren Töchtern?

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Meine Tochte wird bald 17. und mein Sohn bald 15. am Wochenende und in den Ferien (Tochter ist in der Lehre) darf sie, je nach dem wo und mit wem sie zusammen ist, bis ca. 01.30h weg sein. Ich möchte einfach wissen mit wem um wo sie unterwegs ist und hole sie dan auch ab.
Mein Sohn darf am Freitag/Samstag bist ca. 23h weg sein. Aber auch hier möchte ich gerne wissen mit wem umd wo. Unter der Woche gilt für Tochter 22.30h und für Sohn spätestens 21.30h.
Unter der Woche geht meine Tochter nie aus, weil sie immer erst zwischen 19.45h und 20.45h zu hause ist. Am Wochenende geht sie nur selten weg.
Mein Sohn ist meistens auf dem Fussballplatz oder bei seinem Freund zu hause.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Mein Sohn (15) geht die Woche über nie weg. Da wäre bei uns ca. 22 Uhr auch die späteste Zeit, um nach Hause zu kommen.

Am Wochenende hat er jetzt dieses Jahr angefangen, zwischendurch mal an ein Fest oder sowas zu gehen. Klar will ich wissen, WO und mit WEM er zusammen ist. Letztes Wochenende (bei uns im Dorf) habe ich ihm gar keine Zeit angegeben. Er ist dann um 2 Uhr 30 nach Hause gekommen mit einem Freund, der bei uns übernachten durfte. Sonst, wenn er weiter weg ist, muss er spätestens mit dem Nachtbus, der um 1 Uhr 30 ankommt, nach Hause kommen. Da haben wir aber gar nicht viel Auswahl .. Der letzte normale Bus kommt um 18 Uhr 30 an, und dann nur noch der Nachtbus um 1 Uhr 30. Naja, wenn es da einen um 24 Uhr gäbe, fände ich den für sein Alter schon angemessener ...

Es ist auch ganz klar, dass er nicht mit anderen Leuten in ein Auto steigen darf und mich jederzeit anrufen kann (und soll), falls er früher nach Hause kommen möchte. Und wenn er sich nicht an diese Regeln halten würde, wäre das Thema Ausgehen mal für ein paar Monate gestrichen!

-
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Das hängt meiner Ansicht nach auch davon ab, wann die junge Dame am nächsten Tag aus den Federn muss.
Meine Tochter ist ebenfalls älter (16.5). Unter der Woche ist sie in der Regel um 22 Uhr daheim. Aber keine Regel ohne Ausnahme. Manchmal dauert ein Höck länger oder es steht etwas Spezielles an. Dann darf es auch etwas später werden.
Am Wochenende gibt es keine bestimmte Deadline. Ich möchte einfach wissen, wo sie ist und wie sie wann heimkommt. Sie ist sehr vernünftig und zuverlässig. Nächtliche Taxifahrten mache ich nicht.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.05.2015 um 17:02.]
rivus
Dabei seit: 02.05.2013
Beiträge: 209
Für mich spielt auch eine grosse Rolle, wo man wohnt. Wohnt man eher zentral oder wohnt man auf dem Land, das ist ein Unterschied. Mit wem das Kind unterwegs ist, bzw. ob es alleine nach Hause kommen muss, auch. Ich urteile je nach dem. Auch, was ansteht. Wenn es ein Geburtstagsfest ist z.B. darf es länger bleiben, weil es mir lieber ist, es muss nicht alleine den Heimweg antreten.
goodie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ja klar wir wohnen auf dem Dorf und sie bleibt auch im Dorf. Sie hängen immer bei der Schule ab.
Bis jetzt hab ich immer gesagt sie soll um 20 Uhr daheim sein wenn Schule ist und Fr und Sa und wenn Ferien sind ist es 21.30 Uhr.

Oh ich sehe schon, dass ich etwas liberaler sein muss. Hier ist es noch "ungefährlich" wenn sie um die Zeit heim laufen. Ich weiss ja wo sie sind und nachspionieren will ich nicht oder sie abholen, wenn sie die Zeit mal vergisst. icon_redface.gif Ich rufe dann an ob sie schon unterwegs ist. Oft versucht sie noch etwas Zeit zu schinden. icon_rolleyes.gif

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Oh, 20 Uhr... Da würde meine 14 jährige Tochter nicht mal ins Training können. Sie hat zwei mal Training bis 20.30 Uhr und ist dann um 20.50 Uhr zu Hause. Ich weiss, ist ja nicht Ausgang.

Meine Tochter hat noch nicht das Bedürfnis weg zu gehen. Es kommt vor, dass sie mal (sehr selten) an einem Samstag zu einer Kollegin geht. Dann ist sie so um 21 Uhr zu Hause.

Ich finde dieses Thema sehr interessant.

Mein mittlerer Sohn (12 Jahre) ist da ganz anders. Er hängt jetzt schon am liebsten mit seinen Kollegen ab. Wir wohnen aber auf dem Land und da treffen sie sich beim Fussballplatz. Sie spielen Fussball oder hören Musik. Er muss während der Woche um 20 Uhr zu Hause sein (die meisten anderen Kinder auch). An einem schönen Samstag Abend kann es schon mal 21 Uhr oder später sein. Oft sind auch wir oder andere Eltern am Fussball spielen. Richtiger Ausgang ist kein Thema.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir haben 2 Jungs, fast 17 und 14 3/4. Der Jüngere ist noch lange nicht soweit und geht nur 1x wöchentlich abends an den Höck. Wir wohnen auch eher ländlich, Höck ist nur ca. 5 Minuten mit dem Velo entfernt.

Der Ältere geht sehr selten in den Ausgang. Er geht 1x pro Woche ebenfalls an den Höck, 1x hat er Training und ist so um 21 Uhr zu Hause. Er könnte aber auch noch mit den Erwachsenen trainieren, dann würde es etwa 22 Uhr.

Am Wochenende geht er mal ins Kino, bräteln, trifft sich mit Freunden. Dies eher selten. Er hat keine Zeit, wo er zu Hause sein muss.
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
@goodie ungefährlich ?!? als ich 15 war, war nebst der alljählichen Kantidisco die Schülerdisco in eurem Dorf das Angesagteste. Wir fuhren mit den Mofas raus und als um 23 Uhr Schluss war gabs auf dem Heimweg noch ein Mitternachts-Zwischenstopp auf dem Friedhof, wo wir die ängstlichen Mädchen natürlich schützend in die Arme namen icon_razz.gif

Wärend der Schulzeit ist immer auch die schulische Leistung massgebend und wie viel Schlaf das entsprechende Kind (Jugendlicher) braucht.
Bei unserer Tochter mussten wie nie grosse Vorgaben machen, da sie von selbst immer im vernünftigen Rahmen blieb und auch immer in Begleitung war wo wir vertrauen konnten. Beim Sohnemann ist unter der Woche sicher auch um 8-9 Schluss, am Weekend sind sie wenn es nach 10 Uhr wird immer bei uns oder wo anderst im Haus.
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Bei uns dürfen sich unter 16-jährige nach 22.00 Uhr nicht mehr alleine (ohne erwachsene Begleitperson) im öffentlichen Raum aufhalten. Für mich ist das so o.k.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts