Abends weg gehen (Teenietochter 15)

KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"donald" schrieb:

Bei uns dürfen sich unter 16-jährige nach 22.00 Uhr nicht mehr alleine (ohne erwachsene Begleitperson) im öffentlichen Raum aufhalten. Für mich ist das so o.k.


Das finde ich ganz übel. Ich kann Sinn und Zweck einer solchen Regelung auch nicht nachvollziehen. Elternbevormundung? Pauschalstrafe? Bevölkerungsschutz? Was heisst hier überhaupt "aufhalten"? Auf dem Heimweg sein ist ok, aber nicht vor dem Schulhaus oder auf dem Dorfplatz abhängen? Oder überhaupt nicht mehr draussen unterwegs sein, also auch kein Bahnhof, ÖV etc.? Meine Tochter geht mehrmals pro Jahr mit der Schule ins Theater. Das wäre ja dann unter 16 Jahren auch nicht mehr möglich oder die Eltern müssten in die Stadt fahren und sie dort abholen. icon_eek.gif
goodie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Uff Ibex mach miar kai Angscht..... Schülerdisco? Gibts die noch? Leider haben sie bei uns im Moment so gar nix wo sie hin können. Drum bleibt nur der Schulplatz. Ich finde es ja auch okey dass sie Zeit miteinander verbringen wollen. Freunde sind wichtig in dem Alter und ich bin sicher die sind ganz okey.

donald, es gibt doch immer wieder ausnahmen, ich würde es ja nicht kategorisch verbieten und je nach Wochentag auch 23 oder noch später erlauben wenn denn etwas spezielles anliegt. Bei der Schulfeier durfte sie bis 23.30 Uhr auf bleiben. Sie sind auch in Gruppen nach Hause gelaufen.



„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
@ Klara
Auf dem Heimweg ist o.k. Ich glaube die Gemeinde wollte einfach nicht, dass gewisse Gruppen noch Abends spät auf öffentlichen Plätzen rumhängen, Lärm, Alkohol und Littering etc. Kontrollen gibts soviel ich weiss keine, aber bei Auffälligkeiten dürfen diese "Kinder" nach Hause geschickt werden. Kann dir aber nicht so genau sagen wies abläuft. Habe auch schon gehört, dass viele Eltern froh sind um diese Regel, so ist die Sache klar geregelt.


Auch ohne diese Regel haben für mich die Kinder nach 22.00 Uhr nicht mehr auf dem Schulhausplatz, am Bahnhof, vor der Migros oder im Park rumzuhängen. Unter der Woche gibt kein Ausgang, sie kommen ja schon 2-3 mal später nach Hause vom Sportverein. Am Wochenende mal Kino oder bei Kollegen und wenns spät wird holen wir sie ab.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
@ goodie

Gesunder Menschenverstand. Klar dürfte unsere Tochter an einer Schulveranstaltung auch länger bleiben. Aber nach der Veranstaltung zügig nach Hause kommen zur vereinbarten Zeit und nicht noch eine Stunde an der Kreuzung plaudern. Aber am Freitag oder Samstag und nicht unter der Woche.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"donald" schrieb:

@ Klara
Auf dem Heimweg ist o.k. Ich glaube die Gemeinde wollte einfach nicht, dass gewisse Gruppen noch Abends spät auf öffentlichen Plätzen rumhängen, Lärm, Alkohol und Littering etc. Kontrollen gibts soviel ich weiss keine, aber bei Auffälligkeiten dürfen diese "Kinder" nach Hause geschickt werden. Kann dir aber nicht so genau sagen wies abläuft. Habe auch schon gehört, dass viele Eltern froh sind um diese Regel, so ist die Sache klar geregelt.


Ah so, das geht ja noch. Gut finde ich es trotzdem nicht, schon gar nicht, wenn Eltern froh sind darüber, dass mal wieder jemand anders für sie regelt, wozu sie selber keine Lust haben. Erziehung den anderen überlassen ist leider eine Modeerscheinung.
goodie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ja das stimmt donald, kategorisch ein Verbot finde ich nicht gut, aber den gesunden Menschenverstand sollten ja alle Eltern irgendwie haben. Bis auf die, die es schlichtweg nicht interessiert was ihre Sprösslinge machen, die sogar froh sind dass die Kinder wegbleiben. Da muss es schon eine Regelung geben. Sehe ich auch so.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"goodie" schrieb:

Da muss es schon eine Regelung geben.


"muss"??? Eine solche Regelung ist ja wohl die absolute Ausnahmeerscheinung. Also ich sehe keinen Bedarf und mache da ein grosses Fragezeichen dahinter. Klar gibt's Jugendgruppen, die Probleme machen, aber erstens sind das einzelne und zweitens wird es ja nur den unter 16-Jährigen verboten. Anstatt die Betroffenen direkt auf ihr Verhalten anzusprechen, gibt es dann einfach eine neue Regelung für alle. Ich HASSE diese Pauschalisierungen. Nein, so eine Regel muss es nicht geben. Es wird einfach gern mal vergessen, dass die allermeisten Jugendlichen ganz anständig sind und keine Probleme machen.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Solche Regeln müssen leider genau wegen solchen Eltern eingeführt werden, die ihren Erziehungsauftrag nicht wahrnehmen. Je nach sozialer Durchmischung eines Ortes kann es sehr wohl zu schwerwiegenden Problemen mit Jugendlichen kommen die von zu Hause aus jegliche Narrenfreiheit geniessen. Bei uns wurde das an der Gemeindeversammlung auch so angenommen, dass das Polizeireglement entsprechend angepasst wurde und Jugendliche die zu später Stunde noch rumlungern von der Polizei zu Hause "abgegeben" werden können.
Zudem konnte vor dieser Regelung anderntags das Problem mit diesen übernächtigten Jugendlichen die Schule ausbaden..

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.05.2015 um 13:23.]

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Mich stimmt es sehr nachdenklich, dass eine Gemeinde solche Bestimmungen hat. Für mich zeigt dieses Beispiel, dass es Eltern gibt deren Kinder nicht in den Genuss von Regeln und Erziehung kommen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Ja, so ist es leider...alles ein Spiegel der Gesellschaft.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.