Abklärung beim SPD/Hochbegabung

lobeki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.08.2004
Beiträge: 16
hallo zusammen

meine frage an euch:

wie findet so ein test statt? was und wie wird getestet?

die klassenlehrerin möchte unser kind abklären lassen und haben nun einen termin machen lassen.
Irgendwie kommt es für uns sehr überraschend und sind ein bisschen durch den wind. unser kind ist sehr wissbegierig und hat viele interessen. Wenn ich aber im netz etwas über hochbegabung lese (lesen, schreiben etc. im kindsgialter) gehört unseres eigentlich nicht zu diesem schema.
nun warten wir ab was beim test heraus kommen wird... wäre aber doch überrascht, wenn es so wäre.
war jemand von euch vielleicht auch in der gleichen situation?

Leben und leben lassen
Zena
Dabei seit: 30.01.2006
Beiträge: 0
Wir haben den Vorschlag auch mal bekommen von der Lehrerin und haben es nicht machen lassen, da in unserem Kanton hochbegabte Kinder gar nicht speziell gefördert werden anschliessend. Wo also das Ganze? Es wäre dann nur ein Befund gewesen, der uns relativ wenig geholfen hätte.
lobeki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.08.2004
Beiträge: 16
okay...
bei uns gibt es eine förderungsklasse für begabte, die sie einmal in der woche besuchen können.

Leben und leben lassen
lobeki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.08.2004
Beiträge: 16
äh sorry, förderklasse

Leben und leben lassen
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Unser Sohn wird in einer Woche abgeklärt. Ich nehme mal an, dass bei euch ebenfalls mit dem Hawik IV Test abgeklärt wird.
Such halt einfach im Netz nach Hawik. Viel habe ich selber auch nicht rausgefunden über effektive Testaufgaben. Ist ja aber auch klar, es soll ja nicht antrainiert werden.
Unser Termin dauert zwei Stunden, in denen eben die Psychologin den Test mit ihm macht. Liegt der IQ-Wert über 130, bekommt unser Sohn zwei Wochenlektionen Förderunterricht gesprochen vom Kanton.
Werde dir später mehr berichten können.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Hätte hierzu eine Frage:
Muss denn für spezieller Förderunterricht eine Abklärung beim SPD stattfinden, die belegt, dass das Schulkind HB ist ?

Eine LP merkt ja schnell, wie ein "spezieller" Schüler arbeitet ? Kann denn so ein Kind nicht an diesem "Projekt" teilnehmen, auch wenn es nicht beim SPD war ?

Bin einfach gwundrig. Habe eher mit dem Gegenteil von HB zu kämpfen bei den Kinder, somit habe ich keine Ahnung.

Finde es gerecht, dass schwache und schwächere Schüler, sowie starke und stärkere gefördert und unterstützt werden,

Somit auch meine Frage: Ein etwas mehr begabtes Kind (vielleicht auf einem Bereich) wird das denn nich noch zusätzlich gefördert ?
Judy
Dabei seit: 20.02.2002
Beiträge: 163
Hallo

Also bei uns ist es so, dass die Klassenlehrkraft die Kinder für die Förderklasse empfiehlt. Die Eltern, das Kind, die Lehrkraft füllen dann als Antrag Fragebogen aus. Dann geht das vor den Schulrat für die Entscheidung, und je nach dem, ob es Platz hat oder gibt in der Förderklasse, beginnt der Spass zum nächsten Semester.

Die Förderklasse findet auch bei uns an einem Halbtag pro Woche statt.

LG
Judy

Just a lovely day
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
lobeki - es gibt kein schema für hochbegabung, hochbegabung kann sich auf ganz verschiedene arten zeigen!

gabriela - bei uns können auch kinder ohne abklärung durch den spd in die lernateliers. es wird von der lehrperson vorgeschlagen und dann durch die lehrpersonen der ateliers abgeklärt.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
bei unserem sohn dauerte die abkärung 2x 3h. inhaltlich habe ich wenig mitbekommen, nur was unser sohn erzählte.

bei ihm wurde gleichzeitig der frühzeitige schuleintritt abgeklärt.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Nuvole
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
Wir haben den Vorschlag zur Abklärung bei beiden Kindern bekommen. Bei der ersten haben wir es machen lassen, dass sie sich (damals im 2. KIGA) unwohl gefühlt hat. Für uns war es hilfreich, da wir gesehen haben, an was es gelegen hat. Die Resultate des Hawik-Tests waren für uns Eltern sehr spannend. Aber was nützt es, wenn du weisst, dass dein Kind z. B. in der Logik den Stand eines Viertklässlers statt eines Kigäs hat?

Bei der zweiten Tochter (jetzt 1. Klasse) sind wir nicht darauf eingegangen, weil es ihr sehr gut geht und sie keine Klasse überspringen will. Förderunterricht bekommen beide, das ist bei uns aber auch ohne Abklärung beim SD möglich.

Bevor ich mein Kind zum Test anmelden würde, möchte ich von der Lehrerin wissen, warum. Macht es Probleme im Kiga? Ist das Überspringen ein Thema? etc. Einfach weil es aufgeweckter ist als andere würde mir nicht reichen.