hubi
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
Bei uns (Kt. ZH, Gemeinde im ZH Oberland) muss nicht mehr zwangsläufig der test gemacht werden, damit das Kind den Begabtenunterricht (nennt sich hier Lernforum, 1 ganzer Morgen/Woche) besuchen darf. Unser Klassenlehrer hat es trotzdem sinnvoll gefunden und wir auch, damit wir wussten, wo wir stehen. Sohnis IQ wurde auf 129 getestet, also knapp nicht HB... ;o) Wobei der Test sicher je nach tagesform jedesmal etwas anders ausfällt.
Er darf "trotzdem"
das Lernforum besuchen und fühlt sich wohl dort. Ich fand die Gespräche mit der Psychologin jeweils sehr gut (sie ist uns aber auch sehr sympatisch!), von daher war ich für den Test (wir waren schonmal im Kindsgi da, ob er evtl. früher eingeschult werden sollte).
Hochbegabung kann sich ja auch partiell äussern, unser Sohn z.B. ist in Sprachen und naturwissenschaftliche Themen weit voraus, in Mathe etwas weiter (gutes Zahlenverständnis), aber in der Arbeitsgeschwindigkeit und auch im Motorischen gar nicht der Überflieger. Dein Kind muss ja kein Hochbegabtes nach Schema sein...
Er darf "trotzdem"

Hochbegabung kann sich ja auch partiell äussern, unser Sohn z.B. ist in Sprachen und naturwissenschaftliche Themen weit voraus, in Mathe etwas weiter (gutes Zahlenverständnis), aber in der Arbeitsgeschwindigkeit und auch im Motorischen gar nicht der Überflieger. Dein Kind muss ja kein Hochbegabtes nach Schema sein...
