Abklärung beim SPD/Hochbegabung

Gelöschter Benutzer
tja, man hat halt das gefühl, dass ein HB-kind irgendwas besonders gut kann oder in gewissen schulfächern auffallend gut ist und nach mehr hirnfutter "verlangt" bzw. es sich beschafft. bei uns das ist das gar nicht so. die lehrerin meinte einfach, es sei auffällig, dass er (wenn er 3 tage lang fehlte wegen krankheit) einfach dort weitermacht, wo alle anderen auch sind. das ist aber auch das einzige bis auf die ergebnisse der tests *schulterzuck*. er findet die schule easy, aber er ist erst in der zweiten klasse.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Im Kanton Bern können die Kinder nur in Ausnahmefällen im Förderunterricht mitmachen, wenn sie keinen belegten IQ über 130 haben.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
viele hb-kinder sind schulversager, ähm sogenannte schulversager!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
margreth.r
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 205
GabrielA

Bei uns im Kt Bern gibt es die Möglichkeit von erweiterten (reduzierten)individuellen Lernzielen. So kann ohne Abklärung auf dem SPD das Kind gefördert werden. Lehrkraft und Eltern stellen den Antrag, Schulleitung entscheidet. Falls die Lernziele in einem 2. Fach erweitert oder eben auch reduziert werden müssen braucht es einen Antrag des SPD. Unser Sohn kommt in Genuss von eiLz in Math. Genial für ihn.
Auf HB lassen wir ihn nicht abklären, weil er so glücklich ist, er von den Lehrkräften bisher gut unterstützt wurde, er mit seinem Hobby (Schach)auch gefordert ist und die spezielle Klasse für ihn nicht in Frage kommt.
Lg Margreth
fischli*
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Darf ich mal nachfragen, wie hoch den ein IQ eines HB-Kindes ist im Alter von 7-9 Jahren?

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!
Gelöschter Benutzer
Ab 130, egal in welchem Alter. Wird ja mit Gleichaltrigen verglichen. Eine HB definiert sich aber nicht bloss über den IQ. Hohe Leistungsbereitschaft, hohe Motivation etc. gehört ebenfalls dazu.
Jilli
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
Wir mussten unseren Sohn auch abklären lassen, IQ-Test, Neuromotorischer Test. In zwei Wochen haben wir Gespräch mit Psychologen, Aerzten, Lehrerinn. Anscheinend kam raus, dass unser Sohn auch einen IQ von über 140 hat....ich kann nicht abschätzen ob das extrem hoch ist oder normal hoch, aber was zu machen ist erfahren wir erst später. Förderunterricht oder was auch immer
Nuvole
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
@Jilli
140 ist schon ziemlich hoch!

Wie me too geschrieben hat, ist der IQ aber nur ein Faktor. Wichtiger als ein IQ-Test ist die Abklärung, wo denn die Begabungen liegen rsp. ob alle Bereich gleich betroffen sind oder irgendwo ein Defizit liegt. Defizite kann es eben auch beim einem guten IQ-Test geben.
fischli*
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Me too: Komisch, die Psychologin, welche unsere Tochter damals im Kiga auf Schulreife abgeklärt hatte, sagte mir, dass der IQ aufs Alter ankäme und eben mit zunehmendem Alter steigen würde? Meine Tochter hatte damals mti 6 Jahren eine IQ von 120, und die Psychologin meinte, das sei für ihr Alter extrem hoch. Will jetzt nicht bluffen, versteht mich nicht falsch, bin aber doch etwas verwirrt nun....

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!
Gelöschter Benutzer
Das musst du falsch verstanden haben. Oder dein Kind hat einen Test gemacht, der keine Referenzgruppe für ihr Alter hatte, was aber komisch wäre.